Omnisophie-Trilogie Omnisophie-Trilogie

Omnisophie-Trilogie

Omnisophie - Supramanie - Topothesie

    • USD 59.99
    • USD 59.99

Descripción editorial

Duecks anregende und provozierende Analyse des Menschen, seiner Wege und Ziele und der Bedingungen, unter denen er sein Leben lebt, hat große Resonanz ausgelöst. Mit Omnisophie, Supramanie und Topothesie in einem Band erhält man einen kompakten Überblick über die Argumente und Visionen von Gunter Dueck, die die modernen Entwicklungen durchschaubarer machen.

Gunter Dueck (1951) lebt in Waldhilsbach bei Heidelberg. Er war von 1982-87 Professor für Mathematik in Bielefeld und arbeitete dann bei der IBM an Strategie, Cultural Change und der Gründung neuer Geschäftsfelder (Business Intelligence, Cloud Computing). Zuletzt, bis 2011, war er Chief Technology Officer der IBM Deutschland. Der hochdekorierte Wissenschaftler, IEEE Fellow und querdenkende Bestsellerautor vieler satirisch-philosophischer Bücher kämpft heute als Philosoph, wie er sagt, „im Unruhestand für die Weltverbesserung“: für Bildung und neue Professionalität, für Innovation und Vorfreude auf das Digitale Zeitalter.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2013
1 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
1,053
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
9.7
MB

Más libros de Gunter Dueck

Die Euphonomicon-Enthüllungen Die Euphonomicon-Enthüllungen
2021
Im Digitalisierungstornado Im Digitalisierungstornado
2017
Disruptive Zeiten Disruptive Zeiten
2017
Ankhaba Ankhaba
2008
Ich hasse Krisen Ich hasse Krisen
2012
Dueck's Jahrmarkt der Futuristik Dueck's Jahrmarkt der Futuristik
2014