S 3-Leitlinie. Nicht erholsamer Schlaf - Schlafstörungen S 3-Leitlinie. Nicht erholsamer Schlaf - Schlafstörungen

S 3-Leitlinie. Nicht erholsamer Schlaf - Schlafstörungen

Kurzfassung

Geert Mayer y otros
    • USD 14.99
    • USD 14.99

Descripción editorial

Die Leitlinie „Nicht erholsamer Schlaf/Schlafstörungen“ wurde 2009 in der Zeitschrift Somnologie publiziert und ist ein interdisziplinäres Werk, das von Ärzten, medizinischem Personal und Laien genutzt werden kann. Die Leitlinie soll auf den unterschiedlichsten Ebenen zu einer korrekten Diagnose und evidenzbasierter Therapie führen. Durch die Anwendung der neuesten Erkenntnisse und deren Bewertung kann die Leitlinie von allen o.g. Gruppen genutzt werden. Die Kurzfassung umfasst den klinischen Algorithmus zur Diagnose von Schlafstörungen und gibt stichpunktartig Definitionen der Erkrankungen und Empfehlungen zur Therapie an.
Inhaltlich lehnt sich die präsentierte Klassifikation der Internationalen Klassifikation der Schlafstörungen von 2005 an, wobei auch ein sogenannter Crosswalk die Übersetzung in die ICD-10 ermöglicht. Die evidenzbasierten diagnostischen und therapeutischen Empfehlungen werden für die großen Gruppen der Schlafstörungen dargestellt.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2011
4 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
36
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
458.4
KB