Silvia Federici Silvia Federici
Libro 96 - dOCUMENTA (13): 100 Notizen - 100 Gedanken

Silvia Federici

Hexenjagd, Vergangenheit und Gegenwart, und die Angst vor der Macht der Frauen(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 096)

    • USD 2.99
    • USD 2.99

Descripción editorial

Wie konnte es dazu kommen, dass in Europa vom 15. bis zum 18. Jahrhundert Tausende von Frauen der Hexerei beschuldigt, grausam gefoltert und ermordet wurden? Diese Frage führt Silvia Federici zu einer Neubetrachtung der Entstehung des Kapitalismus sowie des Ausmaßes an Zerstörung von Sozial- und Geschlechterbeziehungen, auf dem diese Entwicklung basierte. Neben der weiblichen Sexualität stellten die Fähigkeiten von Frauen als Heilerinnen, Naturheilkundige, Hebammen, Erzeugerinnen von Liebestränken bei der Ersetzung einer magischen Auffassung vom menschlichen Körper durch eine »rationale«, die ihn zu ausbeutbarer Arbeitskraft umformte, eine Bedrohung dar. Um diese auszumerzen wurde mit den Hexenverfolgungen ein »Terrorregime« über alle Frauen errichtet, aus dem ein neues Modell von Weiblichkeit hervorging: geschlechtslos, untergeordnet, beschränkt auf den Bereich reproduktiver Tätigkeiten. Silvia Federici (*1942) ist emeritierte Professorin der Hofstra University in New York.

GÉNERO
Arte y espectáculo
PUBLICADO
2012
26 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
32
Páginas
EDITORIAL
Hatje Cantz Verlag GmbH
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.5
MB

Más libros de Silvia Federici

Revolution at Point Zero Revolution at Point Zero
2022
Jenseits unserer Haut Jenseits unserer Haut
2021
Quem deve a quem? Quem deve a quem?
2023
Além da pele Além da pele
2023
Calibã e a bruxa Calibã e a bruxa
2023
Oltre la periferia della pelle Oltre la periferia della pelle
2023

Otros libros de esta serie

Alexei Penzin Alexei Penzin
2012
Melanie Klein Melanie Klein
2012
Karen Barad Karen Barad
2012
Rudolf Arnheim Rudolf Arnheim
2012
Michael Taussig Michael Taussig
2011
Ian Wallace Ian Wallace
2011