Spielräume des Affektiven Spielräume des Affektiven

Spielräume des Affektiven

Konzeptionelle und exemplarische Studien zur frühneuzeitlichen Affektkultur

Kai Bremer y otros
    • USD 79.99
    • USD 79.99

Descripción editorial

Welchen Normen war affektives Handeln in der Frühen Neuzeit unterworfen? Gab es geschlechterspezifische Unterschiede, die die Spielräume des Affektiven und die Möglichkeiten, diese zu verändern, prägten? Wie wurden diese Spielräume gesellschaftlich konnotiert und in den Künsten thematisiert? Der vorliegende Band beantwortet diese und verwandte Fragen konzeptionell und exemplarisch mit Beiträgen aus Theologie, Philosophie, Literatur-, Musik-, Kunst- und Geschichtswissenschaft und eröffnet damit interdisziplinäre Zugriffe auf die Dynamik affektiver Normen und Normierungen in der Frühen Neuzeit.

GÉNERO
Historia
PUBLICADO
2023
1 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
345
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
18.8
MB

Más libros de Kai Bremer, Andrea Grewe & Meike Rühl

Handbuch Versepik Handbuch Versepik
2023
Arbeitsbuch John von Düffel Arbeitsbuch John von Düffel
2017
Forcierte Form Forcierte Form
2020
„Ich gründe eine Akademie für Selbstachtung.“ „Ich gründe eine Akademie für Selbstachtung.“
2010
Nathan der Weise (Studienausgabe) Nathan der Weise (Studienausgabe)
2013