Städtebünde Städtebünde

Städtebünde

Zum Phänomen interstädtischer Vergemeinschaftung von Antike bis Gegenwart

    • USD 31.99
    • USD 31.99

Descripción editorial

Städtebünde sind eine besonders markante Erscheinungsform der politik-, sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Entwicklung, und das seit der Antike. Band 27 der Reihe "Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas" ist daher ganz diesem spannenden Phänomen gewidmet. Ausgehend von einer wissenschaftlichen Konferenz, die im Jahr 2015 vom Österreichischen Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Österreichischen Städtebundes organisiert wurde, versammelt dieser Band Beiträge zu verschiedensten Facetten des Themas.

Im Band enthalten sind umfassende Studien zu städtischen Bünden von der Antike bis ins frühe 20. Jahrhundert, wodurch ein in der bisherigen Forschung noch niemals gegebener Gesamtüberblick ermöglicht wird. Dabei wird das Phänomen der Städtebünde in seinen vielfältigen Erscheinungsformen und Wandlungen behandelt, in weitem historischem Bogen betrachtet und auch über die Grenzen des deutschen Raumes hinaus erforscht.

GÉNERO
Historia
PUBLICADO
2017
24 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
320
Páginas
EDITORIAL
StudienVerlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
15.1
MB

Más libros de Andreas Weigl & Ferdinand Opll

Bevölkerungsgeschichte Europas Bevölkerungsgeschichte Europas
2012
Die erste Stunde Null Die erste Stunde Null
2017
Stadt und Gewalt Stadt und Gewalt
2016