Tiroler Sagen Tiroler Sagen

Tiroler Sagen

Text

    • USD 0.99
    • USD 0.99

Descripción editorial

Im Jahre 1895 übernahm Heinrich Mann die Redaktion für die in Berlin erscheinende Zeitschrift ›Das Zwanzigste Jahrhundert‹. Schon bald darauf konnte er seinen Bruder Thomas als freien Mitarbeiter für das Blatt gewinnen. Aufgrund der nationalistischen und antisemitischen Tendenz der Zeitschrift gilt das Engagement der Brüder als umstritten. Keiner ihrer Texte wurde zu Lebzeiten wieder veröffentlicht, die Mitarbeit an der Zeitschrift lebenslang verschwiegen.
Thomas Manns Besprechung von Adolf Ferdinand Dörlers Sammlung ›Sagen aus Innsbrucks Umgebung mit besonderer Berücksichtigung des Zillerthales‹ wurde vermutlich Anfang Mai 1896 verfasst. Dabei bleibt Mann nah an den Formulierungen Dörlers, erzählt teilweise nach und paraphrasiert den Verfasser dabei fast wörtlich. Mit vergleichsweise großer Ausführlichkeit widmet sich Mann erstmals in diesem Text der Welt der Sage und des Mythos – einschließlich einer »Wasserfrau«, venezianischen Schauergeschichten und Teufelserscheinungen: Der wohl aus Webers ›Freischütz‹ übernommene Teufelsname »Samiel« findet hier erstmals bei Mann Erwähnung und taucht auch später beim ›Doktor Faustus‹ wieder auf.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2009
15 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
11
Páginas
EDITORIAL
FISCHER E-Books
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.3
MB

Más libros de Thomas Mann

La montaña mágica La montaña mágica
2020
La muerte en Venecia La muerte en Venecia
2017
La Montaña Mágica La Montaña Mágica
2013
Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft. Mit einem Essay von Jens Bisky Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft. Mit einem Essay von Jens Bisky
2024
Joseph in Egypt Joseph in Egypt
2024
Death in Venice: A Quick Read edition Death in Venice: A Quick Read edition
2024