Über dem Orinoco scheint der Mond Über dem Orinoco scheint der Mond

Über dem Orinoco scheint der Mond

Warum wir die Natur des Menschen neu begreifen müssen, um die Welt von morgen zu gestalten

    • € 18,99
    • € 18,99

Beschrijving uitgever

Lasst uns den Menschen als Teil der Natur neu denken!

Alles hängt mit allem zusammen, und wir Menschen sind ein Teil des Ganzen der Natur. Diese Einsicht ist in unserer technologisch-ökonomisch geprägten Welt in Vergessenheit geraten, mit immer negativeren Folgen für unsere natürliche Mitwelt, unsere Lebensgrundlagen und letztlich uns selbst. Wie kommen wir da wieder raus? Harald Lesch und Klaus Kamphausen entwerfen ein Welt- und Menschenbild, das den Menschen wieder als Teil der natürlichen Zusammenhänge begreift und ihn als Wesen zeigt, das erst im Für- und Miteinander sein volles, zukunftsfähiges Potential entfaltet – ein Welt- und Menschenbild, das sich von der Durchrationalisierung und -ökonomisierung des Lebens verabschiedet und dem Staunen und Mitfühlen wieder mehr Platz einräumt. Ein Leitstern ihrer Überlegungen ist der Naturforscher Alexander von Humboldt, der vor über 200 Jahren den südamerikanischen Fluss Orinoco bereiste.

GENRE
Wetenschap en natuur
UITGEGEVEN
2022
14 maart
TAAL
DE
Duits
LENGTE
160
Pagina's
UITGEVER
Penguin Verlag
GROOTTE
2,5
MB

Meer boeken van Harald Lesch & Klaus Kamphausen

Gute Bildung sieht anders aus Gute Bildung sieht anders aus
2024
Die Entdeckung der Milchstraße Die Entdeckung der Milchstraße
2023
Die Zukunftsformel Die Zukunftsformel
2022
Liegt die Antwort in den Sternen? Liegt die Antwort in den Sternen?
2022
Sprung über den Abgrund Sprung über den Abgrund
2022
Einführung in die Relativitätstheorie Einführung in die Relativitätstheorie
2011

Anderen kochten ook