2011 Welthunger-Index 2011 Welthunger-Index

2011 Welthunger-Index

Herausforderung Hunger: Wie steigende und stark schwankende Nahrungsmittelpreise den Hunger verschärfen

Beschrijving uitgever

Der Welthunger-Index 2011 zeigt, dass sich die globale Hungersituation seit 1990 geringfügig verbessert hat. Dennoch ist das Ausmaß des Hungers weltweit weiterhin „ernst“. Auf regionaler und nationaler Ebene sind die WHI-Werte sehr unterschiedlich. Die höchsten Werte und damit den größten Hunger verzeichnen Südasien und Afrika südlich der Sahara. Südasien senkte seinen WHI-Wert zwischen 1990 und 1996 erheblich, konnte diese schnellen Erfolge dann jedoch nicht fortsetzen. In Afrika südlich der Sahara wurden nach 1990 zunächst weniger Fortschritte als in Südasien erzielt, seit der Jahrtausendwende holt die Region jedoch auf.

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2011
11 oktober
TAAL
DE
Duits
LENGTE
64
Pagina's
UITGEVER
International Food Policy Research Institute
GROOTTE
12,4
MB

Meer boeken van Klaus von Grebmer, Maximo Torero, Tolulope Olofinbiyi, Heidi Fritschel, Doris Wiesmann, Yisehac Yohannes, Lilly Schofield & Constanze von Oppeln

2010 Global Hunger Index 2010 Global Hunger Index
2010
2011 Global Hunger Index 2011 Global Hunger Index
2011
2014 Global Hunger Index 2014 Global Hunger Index
2014
2012 Welthunger-Index: Herausforderung Hunger 2012 Welthunger-Index: Herausforderung Hunger
2012
2015 Global Hunger Index 2015 Global Hunger Index
2015
2013 Global Hunger Index 2013 Global Hunger Index
2013