§ 325 Luftverunreinigung - statistische Fallanalyse § 325 Luftverunreinigung - statistische Fallanalyse

§ 325 Luftverunreinigung - statistische Fallanalyse

    • € 13,99
    • € 13,99

Beschrijving uitgever

Betrachtet und ausgewertet werden in dieser Arbeit die statistischen Werte, die der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2003 und den Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes in Bezug auf den Straftatbestand der Luftverunreinigung zu entnehmen sind.
Zu Beginn werden die geltenden gesetzlichen Regelungen des Straftatbestandes der Luftverunreinigung analysiert. Des weiteren werden aktuelle Fallzahlen betrachtet und mit den Fallzahlen der Vorjahre und anderen Umweltdelikten verglichen. Weiter werden bestimmte Tatumstände in bezug auf Motive, Tatorte, Tatzeiten, Tatinstrumente und Ausnahmesituationen betrachtet. Die Person der Täter wird auf Geschlecht, Wohnsitz, Staatsangehörigkeit und Obdachlosigkeit analysiert. Danach wird kurz auf die Person der Opfer eingegangen. Weiter werden Verfahrenseinleitung, Anzeigenhäufigkeit, Ermittlungs-, Abgeurteilten-, Verfolgungs- und Vollstreckungspraxis, Aufklärungs- und Einstellungsquoten betrachtet. Sich aus der Analyse ergebende Präventionskonzepte werden besprochen. Zum Abschluss wird ein Fazit gezogen.

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2007
4 november
TAAL
DE
Duits
LENGTE
12
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
208,2
kB

Meer boeken van Kristina Lubahn

Die gesellschaftliche Rolle der Künste Die gesellschaftliche Rolle der Künste
2007
Konzept Öffentlichkeitsarbeit Konzept Öffentlichkeitsarbeit
2007
Mehrsprachigkeit in Zimbabwe Mehrsprachigkeit in Zimbabwe
2007
§ 325 Luftverunreinigung - statistische Fallanalyse § 325 Luftverunreinigung - statistische Fallanalyse
2008
Die gesellschaftliche Rolle der Künste Die gesellschaftliche Rolle der Künste
2012
Konzept Öffentlichkeitsarbeit Konzept Öffentlichkeitsarbeit
2012