Arbeitskräftewanderung in den Golfstaaten Arbeitskräftewanderung in den Golfstaaten

Arbeitskräftewanderung in den Golfstaaten

    • € 15,99
    • € 15,99

Beschrijving uitgever

1 Einleitung
Mit dem Einsetzen der Protestbewegung in der arabischen Welt geriet die Region in Aufruhr. Die Proteste weiteten sich in der Folgezeit auch teilweise auf die Staaten am Ara-bisch-Persischen Golf aus (aktuell sind hier die Länder Saudi-Arabien, Bahrain, Kuwait und der Oman betroffen) (Jensen, 2011). Diese Nationen eint dabei die Eigenschaft, das ihre Ent-wicklung in hohem Maße durch Wanderungsbewegungen1 geprägt ist (Gesemann, 2003). Ab den 1970er-Jahren kam es hier zur Entstehung einer neuen Form der internationalen Migrati-on. Diese primär temporär angelegte internationale Arbeiterwanderung machte den Nahen Osten mitsamt den Golfstaaten2 zu einem global gesehen wichtigen Zentrum internationaler Wanderungsströme (Husa & Wohlschlägl, 2005). Somit verwundert es kaum, dass man bei einem Besuch in Dubai die Beobachtung machen kann, „dass das Straßenbild nicht von ein-heimischen Emiratis dominiert wird, sondern von Inder/innen, Pakistanis, Araber/innen aus den Nachbarländern und Filipinos“ (Christ, 2009, S. 67). Dieses Phänomen ist jedoch mit-nichten eine spezifische Erscheinung Dubais bzw. der Vereinigten Arabischen Emirate, son-dern charakteristisch für alle Golfstaaten und das Ergebnis einer 40-jährigen Migrationsge-schichte dieser Länder. Keine andere Region weltweit hat in solchen Maßen mit Arbeitsmig-rations-Maßnahmen auf den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften im eigenen Land rea-giert, wie die Staaten am Arabisch-Persischen Golf (Husa & Wohlschlägl, 2005; Weiner, 1982). ...

GENRE
Wetenschap en natuur
UITGEGEVEN
2011
7 december
TAAL
DE
Duits
LENGTE
27
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
1,2
MB

Meer boeken van Sebastian Hammer

Kennziffern und Darstellungsmöglichkeiten der Altersstruktur an regionalen Beispielen Kennziffern und Darstellungsmöglichkeiten der Altersstruktur an regionalen Beispielen
2009
Interest groups in the USA - The National Rifle Association Interest groups in the USA - The National Rifle Association
2011
1748-1763: The British East India Company in transition - from a trading company to a colonial power 1748-1763: The British East India Company in transition - from a trading company to a colonial power
2011
Nachfrageorientierte Wachstumsansätze und regionales Wirtschaftswachstum Nachfrageorientierte Wachstumsansätze und regionales Wirtschaftswachstum
2011
Die Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung Irlands seit dem Beitritt zur Europäischen Union Die Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung Irlands seit dem Beitritt zur Europäischen Union
2011
Kosten-Nutzen-Analyse und die Nutzwertanalyse bei Baumaßnahmen Kosten-Nutzen-Analyse und die Nutzwertanalyse bei Baumaßnahmen
2010