Auf den Spuren der Vergangenheit Auf den Spuren der Vergangenheit
Der Bergpfarrer

Auf den Spuren der Vergangenheit

Der Bergpfarrer 441 – Heimatroman

    • € 1,99
    • € 1,99

Beschrijving uitgever

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 13 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen.

Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Heimatromanen interessiert.



»Das war doch ein schöner Nachmittag, net wahr, Omi?«, fragte Leonie Brandner.





Die rüstige Rentnerin ließ sich sofort auf ihren Sessel fallen. »Schön, aber anstrengend«, erwiderte sie.





»Ach was, Omi, das war doch bloß ein kleiner Bummel. Bald machen wir mal wieder einen richtigen Ausflug. Vielleicht an den Ammersee.«





Jetzt lachte ihre Oma. »Na, was für dich jungen Hüpfer ein kleiner Spaziergang ist, strengt eine alte Frau wie mich ganz schön an.« Sie nickte. »Aber so einen Ausflug könnten wir wirklich mal wieder machen. Da waren dein Opa und ich früher oft, als deine Mutter noch klein war.« Sie lachte. »Sie konnte nie genug davon bekommen, die Enten zu füttern, wusstest du das?«





»Ja, Omi, das weiß ich.« Leonie lächelte ebenfalls, konnte aber nicht verhindern, dass sich gleichzeitig auch ein wehmütiger Ausdruck auf ihr Gesicht legte.





So ging es der 24-jährigen immer, wenn sie an ihre Eltern dachte, die bei einem tragischen Autounfall ums Leben gekommen waren. Drei Jahre war das jetzt her, doch der Verlust schmerzte noch immer sehr. Seitdem kümmerte Leonie sich um so mehr um ihre Großmutter, die seit vielen Jahren Witwe war. Es war Sieglindes ausdrücklicher Wunsch gewesen, ein Zimmer in einer betreuten Apartmentanlage zu ziehen. In ihrer viel zu großen Münchener Wohnung war es ihr irgendwann einfach zu einsam geworden, und sie wollte auf keinen Fall jemandem zur Last fallen, schon gar nicht ihrer Enkelin.





Die freute sich sehr darüber, dass ihre Oma sich hier so wohlfühlte, und kam sie beinahe jeden Tag besuchen. Unter der Woche meistens nur für ein

GENRE
Romantische fictie
UITGEGEVEN
2018
20 februari
TAAL
DE
Duits
LENGTE
100
Pagina's
UITGEVER
Kelter Media
GROOTTE
942,6
kB

Meer boeken van Toni Waidacher

Irrweg ins Glück Irrweg ins Glück
2024
Wohin das Schicksal dich trägt Wohin das Schicksal dich trägt
2024
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ... Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ...
2024
E-Book 461-470 E-Book 461-470
2024
E-Book 471-480 E-Book 471-480
2024
E-Book 451-460 E-Book 451-460
2024

Andere boeken in deze serie

Ein Herz am Scheideweg Ein Herz am Scheideweg
2024
Aufregung um Basti Aufregung um Basti
2024
Bitte Dennis, lass mir etwas Zeit Bitte Dennis, lass mir etwas Zeit
2024
Die junge Erbin des Moserhofs Die junge Erbin des Moserhofs
2018
Sie liebt mich, sie liebt mich nicht … Sie liebt mich, sie liebt mich nicht …
2024
Ich lass mir das Glück nicht nehmen Ich lass mir das Glück nicht nehmen
2024