Berufsziel Social Media Berufsziel Social Media

Berufsziel Social Media

Wie Karrieren im Web 2.0 funktionieren

Nico Lumma en andere
    • € 19,99
    • € 19,99

Beschrijving uitgever

Berufziel Social Media

Der Arbeitsmarkt für Social Media-Fachkräfte entwickelt sich rasant. Der unmittelbare und schnelle informelle Austausch, Beschäftigte als Aushängeschild bzw. Botschafter des Unternehmens und weitere  interaktive Aspekte haben Kommunikationsstrukturen und Arbeitsformen grundlegend verändert. Immer mehr Unternehmen nutzen soziale Netzwerke zur Steuerung von Unternehmenszielen wie Markenloyalität durch Interaktion, Marktforschung oder Produktentwicklung. Dennoch sind in vielen Betrieben die Chancen und Risiken von Social Media noch weitestgehend unerprobt. „Berufsziel Social Media“ gibt einen fundierten und aktuellen Überblick zur Entwicklung eines Arbeitsfelds, das dem Ruf des Arbeitsmarktes nach Spezialisierung wie Strategie-Kompetenz oder Wissen um „Kundenbindung 2.0“, folgt. Das Werk stellt Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten vor und wagt einen Blick in die zukünftige Entwicklung der interaktiven Arbeitswelt.

Der Inhalt

Profil: Social-Media-Berater

I like it: Die Social-Media-Karriere

Follow us: Social Media Praxis - die Köpfe und Arbeitgeber müssen Sie kennen

Social Media Maps: Aus- und Weiterbildungsstätten

Social Media Login: Arbeitsmarktanalyse, Karrierewege und Co

Die Zielgruppe

Berufsstarter, Jungakademiker, Young Professionals, Aus- und Weiterbildungsinstitute

Die Autoren

Nico Lumma ist langjähriger Blogger und Social Media Experte.

Stefan Rippler ist Geschäftsführender Redakteur der COMPUTER BILD Gruppe.

Branko Woischwill ist Mitarbeiter im Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader.

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2013
14 juni
TAAL
DE
Duits
LENGTE
129
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
1,2
MB

Meer boeken van Nico Lumma, Stefan Rippler & Branko Woischwill

Berufsziel Social Media Berufsziel Social Media
2022
Berufsziel Social Media Berufsziel Social Media
2015