Cashflow-orientiertes Liquiditätsmanagement im Krankenhaus Cashflow-orientiertes Liquiditätsmanagement im Krankenhaus
Controlling im Krankenhaus

Cashflow-orientiertes Liquiditätsmanagement im Krankenhaus

Analyse – Verfahren – Praxisbeispiele

Aline Wurm en andere
    • € 26,99
    • € 26,99

Beschrijving uitgever

Dieses Fachbuch befasst sich mit der Frage, inwiefern durch das cashflow-orientierte Liquiditätsmanagement die aktuelle und zukünftige Zahlungsfähigkeit von Krankenhäusern sichergestellt werden kann. Dazu wird zunächst dargestellt, welche Informationen die Instrumente Cashflow-Statement und cashflow-basierte Liquiditätsplanung beinhalten müssen, damit das Management durch zielgerichtete finanzwirtschaftliche Entscheidungen das finanzielle Gleichgewicht einer Unternehmung damit auch die Liquidität sicherstellen kann. Anschließend werden das Cashflow-Statement und die Liquiditätsplanung in einer Modelleinrichtung beschrieben, analysiert und bestehende Defizite sowie mögliche Ergänzungen und Weiterentwicklungen aufgezeigt. Damit verdeutlicht die praktische Untersuchung Optimierungsmaßnahmen für die festgestellten Schwachstellen. Ergänzend werden weitere Vorschläge zur Verbesserung der bisherigen cashflow-orientierten Instrumente vorgestellt. Die cashflow-orientierte Liquiditätsplanung wird mit ihrer lang-, mittel- und kurzfristigen Perspektive  wird in Berichtsform entwickelt und erläutert.

Der Inhalt

·         Theoretische Grundlagen zum Liquiditätsmanagement

·         Cashflow als Lenkungsgröße der Finanzplanung

·         Cashflow-orientierte Instrumente im Liquiditätsmanagement am Beispiel eines Krankenhauses

·         Ausblick

Die Autoren

Aline Wurm, M.A. hat an der Hochschule Osnabrück ihren Bachelorabschluss (Betriebswirtschaftslehre in Gesundheitseinrichtungen) und ihren Masterabschluss (Management in Gesundheitseinrichtungen)  erworben. Sie ist an den Universitätskliniken Bonn im Controlling tätig.

Prof. Dr. Julia Oswald lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Krankenhausmanagement und -finanzierung an der Hochschule Osnabrück. Zuvor war sie mehrere Jahre im Konzerncontrolling der Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA tätig.

Prof. Dr. Winfried Zapp lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen, insbesondere Controlling im Gesundheitswesen, an der Hochschule Osnabrück.

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2015
1 december
TAAL
DE
Duits
LENGTE
90
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
2
MB

Andere boeken in deze serie

Qualitäts- und Risikomanagement im Krankenhaus Qualitäts- und Risikomanagement im Krankenhaus
2020
Controlling im Krankenhaus Controlling im Krankenhaus
2019
Deckungsbeitragsrechnung für Krankenhäuser Deckungsbeitragsrechnung für Krankenhäuser
2019
Von der Prozess-Analyse zum Prozess-Controlling Von der Prozess-Analyse zum Prozess-Controlling
2017
Systemimmanente Anreize im Pauschalierenden Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) Systemimmanente Anreize im Pauschalierenden Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP)
2016
Werteorientierte Konzeptionen im Krankenhaus Werteorientierte Konzeptionen im Krankenhaus
2015