Das Erfolgsgeheimnis der Puma AG Das Erfolgsgeheimnis der Puma AG

Das Erfolgsgeheimnis der Puma AG

    • € 13,99
    • € 13,99

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Veranstaltung: Kundenorientierte Unternehmensführung, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man in der heutigen Zeit die Wirtschaftszeitungen aufschlägt, so erschlagen einen oftmals sehr einseitige Meldungen: Konkurse, Übernahmen, Aktienkursverluste, teurer Wirtschaftsstandort Deutschland... Angesichts des steigenden globalen Drucks scheint es vor allem um deutsche Unternehmen nicht gut bestellt. Für die Hausarbeit im Rahmen unserer Vorlesung ''Kundenorientierte Unternehmensführung'' haben wir uns daher ganz bewusst für die PUMA AG entschieden. Noch vor zehn Jahren hätte der Konzern in etwa dem eben geschilderten Bild entsprochen. Ein absolut nicht wettbewerbsfähiges Markenimage, sinkende Absatzzahlen und ein miserabler Börsenkurs. Heute steht der Konzern fast so häufig wie kein anderer mit positiven Schlagzeilen in den Medien. Zweistellige Umsatzzahlen, eine innovative Unternehmensstruktur und der anhaltende Anstieg des Börsenkurses sorgten dafür, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr bestes Unternehmen im MDax war. Dieser überragende wirtschaftliche Erfolg bietet uns daher Grund genug, dem Erfolgsgeheimnis der PUMA AG nachzugehen.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2006
11 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
42
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
986.3
KB

More Books by Christian Volz

Six Ethics: A Rights-Based Approach to Establishing an Objective Common Morality Six Ethics: A Rights-Based Approach to Establishing an Objective Common Morality
2014
Das strategische Netzwerk - Möglichkeit einer internationalen Kooperation Das strategische Netzwerk - Möglichkeit einer internationalen Kooperation
2006
Kooperation durch Joint Ventures Kooperation durch Joint Ventures
2006
Marketingmöglichkeiten für den Mittelstand Marketingmöglichkeiten für den Mittelstand
2006
Das strategische Netzwerk - Möglichkeit einer internationalen Kooperation Das strategische Netzwerk - Möglichkeit einer internationalen Kooperation
2006
Kooperation durch Joint Ventures Kooperation durch Joint Ventures
2012