Das gnostische Christentum - Teil 2 Das gnostische Christentum - Teil 2

Das gnostische Christentum - Teil 2

Der Kugelmensch Platons

    • € 8,49
    • € 8,49

Publisher Description

Wie sind nach gnostischem Verständnis die Geschlechter entstanden - und wie reagiert die Sophistik darauf? Warum zeigt sich auch hier die gnostische Erkenntnis als das pure Gegenbild zur sophistischen Weisheit? Und vor allem: Warum ist es vorab das Weibliche, das in der Welt diskriminiert wird? Wie steht die Sophistik zum Weiblichen, aber auch zum Männlichen, und wie die Gnostik? Auch auf den Begriff "heilig" oder "Heiliger Geist" wird in dieser Schrift eingegangen. Was hat der "Heilige Geist" mit dem "neuen Adam" zu tun? Wer oder was ist der "neue Adam" - sophistisch, aber auch gnostisch gesehen?

Diese Schrift ist eine Fortsetzung oder Ergänzung zur Schrift "Das gnostische Christentum".



Aus dem Inhalt:

VORWORT

PLATONS GESCHICHTE

DER XXYY- UND DER XXXX-MENSCH

DAS MÄNNLICHE, DEM EIN Y FEHLT

DER »NEUE ADAM« ALS YY-MENSCH

ANHANG

Frauen innerhalb der Kirche und der Freimaurerei

Papst Benedikt XVI.

Der Kampf zwischen der Tag- und der Nachtseite

Adolf Hitler und Rudolf Steiner

Eva als Hilfe oder Gehilfin

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2017
11 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
64
Pages
PUBLISHER
TWENTYSIX
SIZE
136.5
KB

More Books by Pirmin A. Breig

Die Königin des Südens auf dem Weg nach Norden Die Königin des Südens auf dem Weg nach Norden
2022
Der Weg aus dem Labyrinth oder Wie das selbstständige Denken zum Faden der Ariadne wird Der Weg aus dem Labyrinth oder Wie das selbstständige Denken zum Faden der Ariadne wird
2021
Verliert Europa sein Gesicht? Verliert Europa sein Gesicht?
2017
Basel, das Haupt der Schweiz und das Tor zu Europa Basel, das Haupt der Schweiz und das Tor zu Europa
2017
Das gnostische Christentum Das gnostische Christentum
2017