Der deutsch-deutsche Einigungsprozess. Bildungssystemtransformation in Ostdeutschland Der deutsch-deutsche Einigungsprozess. Bildungssystemtransformation in Ostdeutschland

Der deutsch-deutsche Einigungsprozess. Bildungssystemtransformation in Ostdeutschland

    • € 12,99
    • € 12,99

Beschrijving uitgever

Thema und Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Darstellung des Transformationsprozesses des ostdeutschen Bildungssystems seit der ''Wende'' im Jahre 1989. Um ein einheitliches Hintergrundverständnis erzeugen zu können, wird auf der Grundlage der Spaltung des deutschen Bildungssystems ab 1949 untersucht, in welchen historisch-politischen Kontext die beiden Staaten eingebunden sind, wie die beiden Bildungsapparate aufgebaut sind und welche Funktion sie verfolgen. Nachfolgend wird eine tiefergehende Analyse des Transformationsprozesses der ostdeutschen Bildungslandschaft vorgenommen und Problematiken dieser Entwicklung aufgezeigt.

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2015
13 augustus
TAAL
DE
Duits
LENGTE
24
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
508,1
kB

Meer boeken van Marian Schneider

Der deutsch-deutsche Einigungsprozess. Bildungssystemtransformation in Ostdeutschland Der deutsch-deutsche Einigungsprozess. Bildungssystemtransformation in Ostdeutschland
2015
E-Planspiele und Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung E-Planspiele und Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
2015
Deutscher Spracherwerb für Migranten als Schlüssel zur Überwindung sozialer Disparität? Deutscher Spracherwerb für Migranten als Schlüssel zur Überwindung sozialer Disparität?
2015
Rechtliche Grundlagen der dualen Berufsausbildung in der sowjetischen Besatzungszone und der heutigen Bundesrepublik Deutschland Rechtliche Grundlagen der dualen Berufsausbildung in der sowjetischen Besatzungszone und der heutigen Bundesrepublik Deutschland
2015
Die Erforschung von Wissen und Werten in der Migrationsgesellschaft Die Erforschung von Wissen und Werten in der Migrationsgesellschaft
2015
Die Erforschung von Wissen und Werten in der Migrationsgesellschaft Die Erforschung von Wissen und Werten in der Migrationsgesellschaft
2015