Der Wert der Dinge – Güter im Prestigediskurs Der Wert der Dinge – Güter im Prestigediskurs

Der Wert der Dinge – Güter im Prestigediskurs

Formen von Prestige in Kulturen des Altertums

    • € 42,99
    • € 42,99

Beschrijving uitgever

Was macht ein Prestigeobjekt aus? Viele würden heute wohl zunächst an Häuser, Yachten, Autos, Uhren und andere in der Hochglanzwerbung abgebildete Güter denken. Die mitgedachte Bewertungsgrundlage für „Prestige“ wäre dabei vor allem der Geldwert. Der vorliegende Band widmet sich dem Prestige von Objekten in Kulturen des Altertums, die nicht alle eine Schrift oder Geldwirtschaft besaßen. Wie ist der Begriff „Prestige“ in deren jeweils eigenen kulturellen und gesellschaftlichen Kontexten zu fassen? Welche Personen und Faktoren waren für die Bestimmung des Prestigewertes eines Objektes ausschlaggebend? Wurde dieser Wert allgemein anerkannt? Und was passierte, wenn zwei Kulturen mit ihren jeweiligen „Prestigesystemen“, etwa beim diplomatischen Gabentausch, aufeinandertrafen? Diesen und anderen Fragen soll anhand von unterschiedlichen Beispielen nachgegangen werden.

GENRE
Geschiedenis
UITGEGEVEN
2012
29 juni
TAAL
DE
Duits
LENGTE
415
Pagina's
UITGEVER
Herbert Utz Verlag
GROOTTE
48,9
MB