Die Aufgabe der Literatur Die Aufgabe der Literatur

Die Aufgabe der Literatur

Wie Schriftsteller lernten, das Verstummen zu überleben

    • € 9,99
    • € 9,99

Beschrijving uitgever

Von Schriftstellern, die das Schreiben aufgegeben haben
Schriftsteller wollen immer schreiben, denkt man. Doch es gibt Ausnahmen: Dichter, die das Schreiben aufgegeben haben. Warum? Und wie kommen sie damit zurecht? Hölderlin z.B. verlor den Verstand, Philip Larkin verglich die Leere im Schädel mit der Glatze darauf und ging zur Tagesordnung über.
Ulrich Horstmann hat sich die Strategien der beherzten Entdramatisierung und der gewitzten Katastrophenbewältigung angesehen und schildert pointiert, wie Autoren von Swinburne, Rimbaud, Walser, Beckett, Koeppen bis zu Hildesheimer ausprobierten, ob und wie sich ganz im Stillen leben lässt.

GENRE
Fictie en literatuur
UITGEGEVEN
1748
1 januari
TAAL
DE
Duits
LENGTE
272
Pagina's
UITGEVER
FISCHER E-Books
GROOTTE
1,7
MB

Meer boeken van Ulrich Horstmann

Alles, was Sie über "Das Kapital im 21. Jahrhundert" von Thomas Piketty wissen müssen Alles, was Sie über "Das Kapital im 21. Jahrhundert" von Thomas Piketty wissen müssen
1636
Bargeldverbot Bargeldverbot
2019
Digitale Knechtschaft Digitale Knechtschaft
2018
SOS Europa SOS Europa
2016
Ludwig Erhard jetzt Ludwig Erhard jetzt
2015
Zurück zur sozialen Marktwirtschaft! Zurück zur sozialen Marktwirtschaft!
1600