Die Diktatur des Monetariats Die Diktatur des Monetariats

Die Diktatur des Monetariats

Neoliberalismus: Die Geißel des 21. Jahrhunderts

    • € 6,99
    • € 6,99

Beschrijving uitgever

Seit den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts hat der Neoliberalismus, ausgehend von den USA ("Reagonomics") die Welt erobert. Doch Neoliberalismus ist keine Fortschreibung der menschlichen Zivilisation, er ist das glatte Gegenteil: Neoliberalismus ist ein Rückfall in das längst überwunden geglaubte Recht des Stärkeren, in Zeiten von extremer Ausbeutung, die in seinen Ausprägungen der Sklavenhaltung und dem Imperialismus des vorletzten Jahrhunderts in nichts nachsteht, ein System, das Solidarität und Menschlichkeit gezielt unterdrückt, ein System, von dem selbst Papst Franziskus sagt: "Diese Wirtschaft tötet".



Der Autor und Diplomkaufmann Ulrich Seibert geht in diesem Buch den Fragen nach, woher Neoliberalismus kommt, wer seine Akteure sind, wie dieses System installiert wurde, was die konkreten Auswirkungen sind, die uns alle betreffen und wer davon profitiert ... und wer nicht. Er versucht nachzuweisen, dass Neoliberalismus die großen Probleme unserer Zeit (z.B. Umweltzerstörung, Klimakrise), wenn nicht sogar verursacht, dann diese zumindest noch verschärft. Außerdem zeigt er auf, welche Möglichkeiten zur Umkehr es geben könnte und stellt linke Vorschläge für alternative Wirtschaftssysteme auf den Prüfstand.

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2019
25 juni
TAAL
DE
Duits
LENGTE
412
Pagina's
UITGEVER
Books on Demand
GROOTTE
1,3
MB

Meer boeken van Ulrich Seibert

Secrets of the Ne‘arin Secrets of the Ne‘arin
2019
Economic Growth or Climate Protection? Economic Growth or Climate Protection?
2022
Wachstum oder Klimaschutz? Wachstum oder Klimaschutz?
2021
Handbuch des Aktienrechts Handbuch des Aktienrechts
2016
Shifters Shifters
2014