Die Kriegerdenkmäler 1870/71 in Südhessen Die Kriegerdenkmäler 1870/71 in Südhessen

Die Kriegerdenkmäler 1870/71 in Südhessen

Stumme Zeugen des Einsatzes der Großherzoglich Hessischen (25.) Division im Krieg gegen Frankreich 1870/71

    • € 44,99
    • € 44,99

Beschrijving uitgever

Dieses Buch verfolgt das Ziel eine umfassende Bestandsaufnahme der in Südhessen noch vorhandenen Kriegerdenkmäler 1870/71 zu leisten. Die Detailbeschreibung der Denkmäler hat dabei die Erfassung der darauf verzeichneten Kriegsopfer im Fokus, denn Kriegerdenkmäler sind immer auch Denkmäler für Menschen. Deshalb soll hier im Gegensatz zu ähnlich gelagerten Themenstellungen, bei denen üblicherweise keine detaillierte Namensnennung erfolgt, diesem Aspekt besonders Rechnung getragen und der Menschen gedacht werden, die neben all den pathetischen und patriotischen Sprüchen mit ihrem Namenszug als eines der vielen Kriegsopfer auf den Denkmälern festgehalten worden sind. Da auf den Denkmälern häufig Datum und Ort des Todes fehlen, werden diese mit den vorliegenden Verlustlisten der Großherzoglich Hessischen Division abgeglichen. Eine Identifizierung der Grablagen in Frankreich ist in den meisten Fällen leider nicht mehr möglich, daher kommt so den Denkmälern, die später in der Heimat errichtet wurden, neben der Erinnerung an die geschichtlichen Ereignisse auch die Funktion zu, die Gefallenen vor dem Vergessen zu bewahren. Zwischen den Enden des auf diese Weise von den Denkmälern zu den Menschen gespannten Bogens, liegen die ursächlichen kriegerischen Ereignisse. Daher erfolgt im zweiten Kapitel die Einbettung in den historischen Hintergrund, indem der Einsatz der Großherzoglich Hessischen (25.) Division in möglichst detaillierter Form dargestellt wird. Diplom-Ökonom Hans-Jörg Jährig, Jahrgang 1954, ist seit 1975 in der Luftverkehrsbranche tätig. Parallel dazu absolvierte er eine militärische Laufbahn als Reserveoffizier. Nach einem langjährigen, beruflich bedingten Auslandsaufenthalt lebt der Autor seit 2003 im Rhein-Main-Gebiet. Dort nahm er seine privaten Forschungstätigkeiten zur Militärgeschichte des 19. Jahrhunderts wieder auf, in welchen er sich auf die Militärgeschichte des Großherzogtums Hessen-Darmstadt fokussiert. Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema sind geplant. Hans-Jörg Jährig ist verheiratet und hat drei erwachsene Töchter.

GENRE
Geschiedenis
UITGEGEVEN
2013
1 maart
TAAL
DE
Duits
LENGTE
155
Pagina's
UITGEVER
Diplomica Verlag GmbH
GROOTTE
43,7
MB

Meer boeken van Hans-Jörg Jährig

Metz August 1870 Metz August 1870
2021
Metz August 1870 Band 2 Metz August 1870 Band 2
2021
Weissenburg-Wörth 1870 Weissenburg-Wörth 1870
2019