Die Machtbegriffe von Michel Foucault im Spiegel von Hobsbawms Epochenverständnis Die Machtbegriffe von Michel Foucault im Spiegel von Hobsbawms Epochenverständnis

Die Machtbegriffe von Michel Foucault im Spiegel von Hobsbawms Epochenverständnis

    • € 12,99
    • € 12,99

Beschrijving uitgever

Diese Arbeit befasst sich mit den Machtbegriffen von Michel Foucault und stellt deren Nutzen für die Geschichtsforschung dar. Kontrastierend werden diesen das Machtverständnis von Max Weber, sowie Eric Hobsbawms Epochenverständnis gegenüber gestellt.

GENRE
Geschiedenis
UITGEGEVEN
2015
17 maart
TAAL
DE
Duits
LENGTE
14
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
294,1
kB

Meer boeken van David Kühlcke

Die Machtbegriffe von Michel Foucault im Spiegel von Hobsbawms Epochenverständnis Die Machtbegriffe von Michel Foucault im Spiegel von Hobsbawms Epochenverständnis
2015
Bürokratisierung und ihre Folgen anhand Ludwig von Mises "Die Bürokratie" Bürokratisierung und ihre Folgen anhand Ludwig von Mises "Die Bürokratie"
2015
"Is Raising One's Arm a Basic Action?" Untersuchung der Handlungstheorie von Hugh J. McCan "Is Raising One's Arm a Basic Action?" Untersuchung der Handlungstheorie von Hugh J. McCan
2015
Selbsttäuschung. Eine Hinderung des guten Lebens? Selbsttäuschung. Eine Hinderung des guten Lebens?
2015
Der Gerechtigkeitsbegriff bei David Hume Der Gerechtigkeitsbegriff bei David Hume
2014
John F. Kennedy und die "BILD". Die mediale Aufbereitung der Ausland- und Deutschlandpolitik John F. Kennedy und die "BILD". Die mediale Aufbereitung der Ausland- und Deutschlandpolitik
2014