Digitale Produkte und Digital Rights Management Digitale Produkte und Digital Rights Management

Digitale Produkte und Digital Rights Management

    • € 12,99
    • € 12,99

Publisher Description

In Zukunft werden nicht nur Unterhaltung in Form von Musik, Filmen und Büchern in digitaler Form angeboten und genutzt, sondern auch Wissen und Bildung wird zunehmend digitalisiert übermittelt. Daher ist der Schutz von digitalen Produkten und deren Nutzung für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung von enormer Bedeutung (vgl. Bizer/Grimm 2006, https://www.datenschutzzentrum.de/drm/DuD(2)2006-Bizer_Grimm.pdf). Für die Inhaber von Urheber- und Verwertungsrechten an digitalen Produkten kommt es zu finanziellen Verlusten, wenn Musik- oder Filmdateien ohne Genehmigung kopiert werden. Durch technische Schutzmechanismen, den Digital-Rights-Management-Systemen, sollen die Nutzer veranlasst werden, eine Lizenz (gegen Bezahlung) für diese Kopien zu erwerben (vgl. ULD 2005, https://www.datenschutzzentrum.de /drm/index.htm). Die vorliegende Hausarbeit gibt eine allgemeine Einführung zu digitalen Produkten und deren Rechteinhaberschutz durch das Digital Rights Management, ohne tiefer in die Komplexität der technischen Komponenten einzudringen. Die Aussagen beziehen sich auf den Schutz von digitalen Produkten, die von Unternehmen erzeugt werden, um sie kommerziell gegen Bezahlung zu vertreiben und gegen unbefugte Nutzer zu schützen. Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, was Digital Right Management bewirken möchte und dass es noch einige Kritikpunkte in der Umsetzung und Durchsetzung gibt. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Fachhochschule Frankfurt am Main , Veranstaltung: E-Commerce, 23 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Computing & Internet
RELEASED
2012
3 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
18
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
709.6
KB

More Books by Nicole Jentsch