Einwilligungen im Permission Marketing Einwilligungen im Permission Marketing
Kundenmanagement & Electronic Commerce

Einwilligungen im Permission Marketing

Empirische Analysen von Determinanten aus der Sicht von Konsumenten

    • € 49,99
    • € 49,99

Beschrijving uitgever

Permission Marketing, ein auf dem Einverständnis des Empfängers beruhendes Direktmarketingkonzept, stellt einen Lösungsweg dar, den datenschutz- und wettbewerbsrechtlichen Vorschriften im Direktmarketing und der informationellen Selbstbestimmung von Konsumenten gerecht zu werden. Johannes Wissmann untersucht die Determinanten einer Einwilligung in Direktmarketingmaßnahmen aus Konsumentensicht auf Basis einer qualitativen Untersuchung unter Konsumenten und Praxisexperten. Er überprüft die Bedeutung verschiedener Einflussgrößen für die tatsächliche Einwilligungserteilung anhand einer repräsentativen Befragung und gibt abschließend unter Rückgriff auf eine auswahlbasierte Conjoint-Analyse Hinweise zur optimalen, an den Präferenzen der Konsumenten ausgerichteten Gestaltung von Direktmarketingeinwilligungen.

Der Inhalt

-  Grundlagen zum Verständnis von Permission Marketing

-  Zentrale Determinanten einer Einwilligung in Direktmarketingmaßnahmen aus der Sicht von Konsumenten

·         Ausgestaltung von Direktmarketingeinwilligungen anhand von Konsumentenpräferenzen

Die Zielgruppen

·         Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Direktmarketing, Customer Relationship Management und Marktforschung
·         Führungskräfte, die in diesen Bereichen tätig sind
Der Autor

Dr. Johannes Wissmann promovierte am Institut für Marketing der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bei Prof. Dr. Manfred Krafft.

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2013
11 september
TAAL
DE
Duits
LENGTE
400
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
12,6
MB

Meer boeken van Johannes Wissmann

The Little Gnome The Little Gnome
2017
Der Wurzelzwerg Der Wurzelzwerg
2016

Andere boeken in deze serie

Frustration in hierarchischen Kundenbindungsprogrammen Frustration in hierarchischen Kundenbindungsprogrammen
2013
Koordination von Marketing und Vertrieb Koordination von Marketing und Vertrieb
2007
Customer Knowledge Management in der Konzeptphase der Neuproduktentwicklung Customer Knowledge Management in der Konzeptphase der Neuproduktentwicklung
2012
Wiederaufnahme vertraglicher Geschäftsbeziehungen Wiederaufnahme vertraglicher Geschäftsbeziehungen
2008
Die Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht Die Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht
2008
Delegation von Preiskompetenz an den Verkaufsaußendienst Delegation von Preiskompetenz an den Verkaufsaußendienst
2008