Fehlzeiten-Report 2020 Fehlzeiten-Report 2020

Fehlzeiten-Report 2020

Gerechtigkeit und Gesundheit

Bernhard Badura en andere
    • € 62,99
    • € 62,99

Beschrijving uitgever

Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft

Der Fehlzeiten-Report, der jährlich als Buch erscheint, informiert umfassend über die Struktur und Entwicklung des Krankenstandes der Beschäftigten in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei detailliert einzelne Branchen. Der aktuelle Fehlzeiten-Report widmet sich dem Thema „Gerechtigkeit und Gesundheit“ und berücksichtigt dabei neben gesellschaftlichen und unternehmerischen auch individuelle Blickwinkel: 20 Fachbeiträge zeigen vielschichtige Perspektiven auf und diskutieren u. a.:  
Was ist eigentlich Gerechtigkeit und wie kann Arbeit gerecht gestaltet werden? Was heißt gerechtes Handeln in Unternehmen ganz konkret? Welche Anforderungen haben Beschäftigte an eine gerechte Führungskraft? Und was sind die gesundheitlichen Folgen, wenn sich Beschäftigte subjektiv ungerecht behandelt fühlen? Welchen Beitrag kann das Betriebliche Gesundheitsmanagement leisten, wenn es um Fragen der Gerechtigkeit geht?
Im umfangreich erweiterten Kapitel "Daten und Analysen" liefern zahlreiche Beiträge fundierte Antworten  – u.a. zur Aussagekraft der Kennzahl „Fehlzeiten“, zur Bedeutung psychischer Erkrankungen für Beschäftigte und Betriebe, zum Arbeitsunfallgeschehen, Krankengeld und Erwerbsminderungsrente – für alle, die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen.

Aus dem Inhalt

Aktuelle Statistiken zum Krankenstand der Arbeitnehmer in allen Branchen
Die wichtigsten für Arbeitsunfähigkeit verantwortlichen KrankheitsartenAnzahl und Ausmaß der Arbeitsunfälle, Langzeitarbeitsunfähigkeiten oder Inanspruchnahme von Kinderpflegekrankengeld 
Vergleichende Analysen nach Bundesländern, Städten, Branchen und Berufsgruppen Anschauliche Darstellung durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen
DieHerausgeber
Der Fehlzeiten-Report wird vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) in Kooperation mit der Universität Bielefeld und der Beuth Hochschule für Technik Berlin herausgegeben.

Pressestimmen
Die wichtigste jährliche Veröffentlichung zum Thema Krankenstand.
Miriam Hoffmeyer in der Süddeutschen Zeitung

Dieser Report geht die erwerbstätigen Menschen, Personalverantwortliche, aber auch Entscheidungsträger der Politik an.
Robert Fieten in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2020
29 september
TAAL
DE
Duits
LENGTE
807
Pagina's
UITGEVER
Springer Berlin Heidelberg
GROOTTE
30,4
MB

Meer boeken van Bernhard Badura, Antje Ducki, Helmut Schröder, Joachim Klose & Markus Meyer

Fehlzeiten-Report 2023 Fehlzeiten-Report 2023
2023
Fehlzeiten-Report 2022 Fehlzeiten-Report 2022
2022
Fehlzeiten-Report 2021 Fehlzeiten-Report 2021
2021
Fehlzeiten-Report 2019 Fehlzeiten-Report 2019
2019
Fehlzeiten-Report 2018 Fehlzeiten-Report 2018
2018
Fehlzeiten-Report 2017 Fehlzeiten-Report 2017
2017