Feiertagskinder - Späte Romane Feiertagskinder - Späte Romane
2 - Schwabinger Ausgabe

Feiertagskinder - Späte Romane

Schwabinger Ausgabe, Band 2 - Herausgegeben und kommentiert - von Horst Lauinger, mit einem Nachwort von Daniela Strigl

    • € 19,99
    • € 19,99

Beschrijving uitgever

«Wer Keyserling liest, geht in Ferien.» Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung

Längst ist Eduard von Keyserling in aller Munde – als bemerkenswerteste Wiederentdeckung der modernen deutschsprachigen Literatur. Keiner beschreibt das Farbenspiel der Natur sinnlicher, suggestiver, keiner geht jedoch auch raffinierter mit seinen Figuren ins Gericht. Die Renaissance des genialen Seelenzeichners und Stimmungskünstlers verdankt sich ganz entscheidend dem Engagement des Manesse Verlags, zuletzt mit «Landpartie», dem vielbeachteten Jubiläumsband 2018. Nach den gesammelten Erzählungen folgt nun der nächste Streich: die späten Romane in einer umfassend kommentierten Edition. Sie enthält die glänzenden Höhepunkte aus dem letzten Lebensjahrzehnt Keyserlings, neben «Wellen» (1911) noch «Abendliche Häuser» (1914), «Fürstinnen» (1917) und «Feiertagskinder» (1918/19).

GENRE
Fictie en literatuur
UITGEGEVEN
2019
4 november
TAAL
DE
Duits
LENGTE
720
Pagina's
UITGEVER
Manesse Verlag
GROOTTE
8
MB

Meer boeken van Eduard von Keyserling

Waves Waves
2019
Eduard von Keyserling – Gesammelte Werke Eduard von Keyserling – Gesammelte Werke
2020
Seine Liebeserfahrung Seine Liebeserfahrung
2017
Wellen Wellen
2015
Am Südhang. Eine Sommererzählung. Mit einer Nachbemerkung Am Südhang. Eine Sommererzählung. Mit einer Nachbemerkung
2023
Versante sud Versante sud
2023

Andere boeken in deze serie

Kostbarkeiten des Lebens - Gesammelte Feuilletons und Prosa Kostbarkeiten des Lebens - Gesammelte Feuilletons und Prosa
2021
Landpartie Landpartie
2018