Grundlagen des Vertragsrechts und Vertragsverhandlungen -  Zahlungsverkehr - Begleichung von Zahlungsverpflichtungen Grundlagen des Vertragsrechts und Vertragsverhandlungen -  Zahlungsverkehr - Begleichung von Zahlungsverpflichtungen

Grundlagen des Vertragsrechts und Vertragsverhandlungen - Zahlungsverkehr - Begleichung von Zahlungsverpflichtungen

    • € 5,99
    • € 5,99

Beschrijving uitgever

Die SchülerInnen sollen im geplanten Unterricht begründete Entscheidungen für bestimmte Zahlungsmittel in bestimmten Situation treffen. Diese Aufgabenstellung zielt darauf ab, dass die Schüler lernen, dass es nicht das eine und beste Zahlungsmittel gibt, sondern dass jedes Zahlungsmittel je nach Situation gewisse Vor- und Nachteile hat. Sie sollen wissen, welche Möglichkeiten sie zur Begleichung von Zahlungsverpflichtungen haben und sich im Spannungsfeld der vielen Zahlungsalternativen für eine optimale Alternative entscheiden, da dies von ihnen auch im beruflichen und privaten Bereich verlangt wird.
Die Fälle bzw. Situationen auf dem Arbeitsblatt sind aus dem Alltags- bzw. Privatleben gewählt, um bei den Schülern eine stärkere Verbundenheit zum Thema und damit höhere Motivation hervorzurufen.

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2006
23 augustus
TAAL
DE
Duits
LENGTE
7
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
647,7
kB

Meer boeken van Andreas Wolf

Fallstudie Marktforschung - Unterrichtsskizze zum vierten Unterrichtsbesuch im Fach Wirtschaft und Verwaltung Fallstudie Marktforschung - Unterrichtsskizze zum vierten Unterrichtsbesuch im Fach Wirtschaft und Verwaltung
2006
Vergleich der Stückkostenermittlung bei Einsatz der Prozesskostenrechnung (hauptprozessorientierte Variante) und der traditionellen Vollkostenrechnung (Zuschlagskalkulation) Vergleich der Stückkostenermittlung bei Einsatz der Prozesskostenrechnung (hauptprozessorientierte Variante) und der traditionellen Vollkostenrechnung (Zuschlagskalkulation)
2005
Die Mittelsenkrechte Die Mittelsenkrechte
2006
Bruchgleichungen mit Variablen im Nenner Bruchgleichungen mit Variablen im Nenner
2006
Durch Mag Moor Durch Mag Moor
2021
Lineare Funktionen - Tarife Lineare Funktionen - Tarife
2006