Gute Lernvideos Gute Lernvideos

Gute Lernvideos

… so gelingen Web-Videos zum Lernen

    • € 11,99
    • € 11,99

Beschrijving uitgever

Lernvideos im Web zeigen und erklären, was oft nur schwer schriftlich möglich ist. Sie präsentieren Dinge, die man im Unterricht nicht live zeigen kann, zum Beispiel Mikroskopaufnahmen, seltene Tiere oder Experimente. Lernvideos sind auch geeignet für alle, die mit dem Lesen oder Hören Schwierigkeiten haben oder nicht in der Lage sind, eine Veranstaltung zu besuchen. Lernvideos bereichern Schulunterricht, Seminare in der Weiterbildung, Online-Kurse oder auch einfach die Präsenz-Lehre.



(Lern-) Videos im Web sind nicht nur gut erreichbar und verteilbar – man verschickt einfach die URL zum Video – sondern zudem auch in Webseiten und Weblogs integrierbar. Sie sind immer wieder aufrufbar, wenn man etwas öfters anschauen will.



Darüber hinaus ermöglichen es unterschiedliche Videoplattformen im Mitmachweb, integrierte hochwertige Kameras in den Geräten der Anwender – beispielsweise im Smartphone und Laptop – und entsprechende Anwendungen und Apps die Produktion und Veröffentlichung von Videos so einfach wie nie zuvor zu gestalten.



Mit dem Kauf dieses Buchs unterstützen sie die gemeinnützigen Aktivitäten des BIMS e.V. (Bad Reichenhall).

GENRE
Naslagwerken
UITGEGEVEN
2013
18 maart
TAAL
DE
Duits
LENGTE
48
Pagina's
UITGEVER
Books on Demand
GROOTTE
707,9
kB

Meer boeken van Sandra Schön & Martin Ebner

L3T - Musterkapitel L3T - Musterkapitel
2012
Informatik-unterstützter Physikunterricht am Beispiel des Arduino Informatik-unterstützter Physikunterricht am Beispiel des Arduino
2018
Innovation durch Exploration Innovation durch Exploration
2017
Transformation verschiedener Wirtschaftssektoren durch Industrie 4.0 Transformation verschiedener Wirtschaftssektoren durch Industrie 4.0
2017
Wie digitale Technologien die Erwachsenenbildung verändern Wie digitale Technologien die Erwachsenenbildung verändern
2017
Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen
2016