Heinrich von Kleists "Die Verlobung in St. Domingo" Heinrich von Kleists "Die Verlobung in St. Domingo"

Heinrich von Kleists "Die Verlobung in St. Domingo‪"‬

Extreme Situationen und ungeheure Menschen

    • € 18,99
    • € 18,99

Beschrijving uitgever

Auf das Erschütternde der Dichtungen Heinrich von Kleists ist mehrfach hingewiesen worden. Am vielleicht greifbarsten begegnet uns das Erschütternde in diesem Werk in Form zunächst unerklärlicher Gewaltausbrüche und deren nicht weniger drastischen Dar-stellung. So auch in Die Verlobung in St. Domingo , die den zweiten Band seiner „Erzäh-lungen“ eröffnet: Am Ende wird Gustav, der „edelste und vortrefflichste Mensch“ (177), zum „unbegreiflich gräßlichen Mörder“ (192), indem er seine Verlobte Toni erschießt, die Sterbende mit dem Fuß von sich stößt und sie eine Hure nennt (vgl. 192), woraufhin seine fassungslosen Verwandten und mit ihnen der Leser ausrufen: „Du ungeheurer Mensch!“ (192)
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diesen irritierenden Ausbruch der Gewalt zu verste-hen: Was lässt den Protagonisten zum ungeheuren Menschen werden, der den Menschen tötet, den er liebt?
Meine Arbeit wird im Wesentlichen der Chronologie der Erzählung folgen. Im ersten Kapitel werde ich mich der Erzählung ganz unbedarft mit der Frage eines naiven Lesers nähern: Wieso St. Domingo? Mit welcher Absicht könnte Kleist für seine tragisch schei-ternde Liebesgeschichte dieses ‚Setting‘ gewählt haben? Es wird sich zeigen, dass Kleist die historischen Kämpfe zu einem Rassenkonflikt zuspitzt, in dem sich eine neue Ordnung herausbildet mit zwei klar getrennten feindlichen Parteien, den Schwarzen und den Wei-ßen. In den folgenden Kapiteln werde ich zeigen, wie zwei Frauen gemischter Hautfarbe – Babekan und ihre Tochter Toni, die auf Seiten der Schwarzen stehen – den weißen Gustav in eine Erkenntnis- und Vertrauenskrise stürzen.

GENRE
Fictie en literatuur
UITGEGEVEN
2011
12 maart
TAAL
DE
Duits
LENGTE
81
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
444,1
kB

Meer boeken van R. Fehl

Gettier - Was wissen wir über das Wissen? Gettier - Was wissen wir über das Wissen?
2011
Das Fromme und das Gottgeliebte Das Fromme und das Gottgeliebte
2010
Reinigungsmittel der Phantasie Reinigungsmittel der Phantasie
2010
Sinnestäuschung und Gefühlsgewissheit in Heinrich v. Kleists Erzählung "Der Zweikampf" Sinnestäuschung und Gefühlsgewissheit in Heinrich v. Kleists Erzählung "Der Zweikampf"
2010
Galy Gay - Der ideale Mensch? Galy Gay - Der ideale Mensch?
2010
"Dieses" oder "diesen" Jahres? "Dieses" oder "diesen" Jahres?
2011