Impulse für eine europäische Harmonisierung des Urheberrechts / Perspectives d'harmonisation du droit d'auteur en Europe Impulse für eine europäische Harmonisierung des Urheberrechts / Perspectives d'harmonisation du droit d'auteur en Europe
MPI Studies on Intellectual Property and Competition Law

Impulse für eine europäische Harmonisierung des Urheberrechts / Perspectives d'harmonisation du droit d'auteur en Europe

Urheberrecht im deutsch-französischen Dialog / Rencontres franco-allemandes

    • € 99,99
    • € 99,99

Beschrijving uitgever

Impulse für eine europäische Harmonisierung des Urheberrechts

Urheberrecht im deutsch-französischen Dialog


Die Harmonisierung des Urheberrechts in Europa wird auch in den kommenden Jahren eine Herausforderung bleiben. Die Rechtsordnungen der Mitgliedsstaaten weisen gerade in diesem Rechtsgebiet erhebliche Unterschiede auf. Will man eine möglichst breite Beteiligung der Mitglieder an diesem Prozess erreichen, so müssen ihre verschiedenen Ansätze bei der Harmonisierung Berücksichtigung finden. Dazu bedarf es zunächst einer gründlichen Analyse der Besonderheiten der jeweiligen Regelungssysteme. Vor diesem Hintergrund erscheint ein Vergleich des deutschen und des französischen Urheberrechts besonders lehrreich. Zudem zeigt die Erfahrung, dass die Punkte, in denen das „deutsch-französische Tandem" Einigkeit erzielen konnte, oftmals einen Sogeffekt auf die Gemeinschaft ausgeübt haben. Aus diesem Grund haben das Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum und das Institut de Recherche en Propriété Intellectuelle Henri-Desbois beschlossen, gemeinsam von einem deutsch-französischen Standpunkt aus die Perspektiven eines Urheberrechts auf europäischer Ebene auszuloten. Von September 2004 bis Januar 2006 fand eine Vortragsreihe im Wechsel in München und Paris statt, in deren Rahmen namhafte Urheberrechtexperten beider Länder zentrale Fragen des Urheberrechts diskutierten. Ziel der gemeinsamen Überlegungen war es, dem europäischen Gesetzgeber auf unabhängigem Wege Lösungsmöglichkeiten für eine Harmonisierung aufzuzeigen. Den Abschluss bildete ein Symposium, auf dem die gemeinsam erarbeiteten Thesen diskutiert wurden. Die ideenreichen Beiträge dieser Vortragsreihe sind im vorliegenden Band abgedruckt.



PERSPECTIVES D’HARMONISATION

DU DROIT D’AUTEUR EN EUROPE

Rencontres franco-allemandes


L’harmonisation européenne du droit d’auteur reste un enjeu majeur pour les prochaines années, tant diffèrent dans ce domaine les traditions juridiques des différents États membres. Afin d’entraîner une large adhésion de la part de ces pays, ces différentes conceptions doivent être prises en compte dans le processus d’harmonisation, ce qui nécessite qu’une analyse de ces particularités soit conduite au préalable. Dans cette perspective, la comparaison des systèmes français et allemand du droit d’auteur est très riche d’enseignements. De plus, l’expérience passée a démontré que les points communs dégagés par le fameux « axe franco-allemand » ont souvent eu un grand effet d’entraînement au sein de l’Union européenne. C’est pour cette raison que l’Institut Max-Planck pour le droit de la propriété intellectuelle et l’Institut de Recherche en Propriété Intellectuelle Henri-Desbois ont décidé ensemble de conduire une réflexion sur l’avenir du droit d’auteur à l’échelle européenne, dans une perspective franco-allemande. Avec pour ambition de proposer, de manière indépendante, des pistes à suivre au législateur communautaire, une série de conférences traitant des principales questions du droit d’auteur et réunissant de prestigieux experts français et allemands a été organisé de septembre 2004 à janvier 2006 successivement à Munich et à Paris, clôturé par une conférence finale durant laquelle ont été discutées les différentes idées dégagées lors des rencontres précédentes. C’est ces riches contributions qui ont été reproduites dans le présent ouvrage.

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2007
17 oktober
TAAL
DE
Duits
LENGTE
636
Pagina's
UITGEVER
Springer Berlin Heidelberg
GROOTTE
2,8
MB

Meer boeken van Reto M. Hilty & Christophe Geiger

Trade Secret Protection : Asia at a Crossroads Trade Secret Protection : Asia at a Crossroads
2021
Access to Medicines and Vaccines Access to Medicines and Vaccines
2021
SEPs, SSOs and FRAND SEPs, SSOs and FRAND
2019
Europäisches Immaterialgüterrecht Europäisches Immaterialgüterrecht
2018
Remuneration of Copyright Owners Remuneration of Copyright Owners
2017
TRIPS plus 20 TRIPS plus 20
2016

Andere boeken in deze serie

A Critical Mind A Critical Mind
2023
Competition and Intellectual Property Law in Ukraine Competition and Intellectual Property Law in Ukraine
2023
Smart Urban Mobility Smart Urban Mobility
2020
Personal Data in Competition, Consumer Protection and Intellectual Property Law Personal Data in Competition, Consumer Protection and Intellectual Property Law
2018
Europäisches Immaterialgüterrecht Europäisches Immaterialgüterrecht
2018
Remuneration of Copyright Owners Remuneration of Copyright Owners
2017