In Orientierung begriffen In Orientierung begriffen

In Orientierung begriffen

Interdisziplinäre Perspektiven auf Bildung, Kultur und Kompetenz

    • € 24,99
    • € 24,99

Beschrijving uitgever

Bildung, Kultur und Kompetenz spielen in Diskursen moderner Gesellschaften eine herausgehobene Rolle und stellen deshalb zentrale Referenzpunkte des (erziehungs)wissenschaftlichen Denkens dar. Die hier versammelten Beiträge zielen darauf ab, Orientierungspunkte zu geben, um disziplinäre Standortbestimmungen zu befördern und Institutionen wie Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen kritisch zu analysieren und reflektiert zu begleiten.

Der Inhalt

Mit Beiträgen von Constanze Berndt, Karin Bock, Karin Böllert, Georg Cleppien, Eckhard Festerling, Konstantin von Freytag-Loringhoven, Sabrina Göbel, Ingrid Gogolin, Antonius Hansel, Heiner Hastedt, Wolfgang Hörner, Andreas Keller, Marianne Krüger-Potratz, Sigrid Luchtenberg, Björn Milbradt, Franziska Schäfer, Kathrin Schramm, Werner Thole, Wolf Völker und Maik Walm.

Die Zielgruppe

ErziehungswissenschaftlerInnen

Die Herausgebenden

Constanze Berndt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl „Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Schulpädagogik und empirischen Bildungsforschung“ am Institut für Schulpädagogik und Bildungsforschung der Universität Rostock.

Maik Walm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Bildungsforschung am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Rostock.

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2013
30 augustus
TAAL
DE
Duits
LENGTE
219
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
1,6
MB