Interkulturelle Kommunikation in der Medizin Interkulturelle Kommunikation in der Medizin

Interkulturelle Kommunikation in der Medizin

Anton Gillessen and Others
    • € 49,99
    • € 49,99

Publisher Description

Das Buch zeigt aus multiperspektivischer Sicht, wie elementar die interkulturelle Kommunikation auf Augenhöhe für ein vertrauensvolles Arzt-Patienten-Verhältnis im Praxis- und Klinikalltag ist. Ein Buch für Ärzte und Psychologen, das darüber hinaus alle Berufsgruppen in der Sozial- und Integrationsarbeit anspricht.
Der InhaltAusgehend von den aktuellen Erkenntnissen der internationalen Migrationsforschung werden dem Leser Wertevorstellungen und Verhaltensschemata in der Kommunikation zwischen Ärzten, Integrationshelfern und Menschen mit Zuwanderungshintergrund aufgezeigt. Im Fokus stehen kultur-, sozial- und religionsanthropologischen Aspekte, die für die Integration von Flüchtlingen, Migranten und Spätaussiedlern im Kontext des Gesundheitswesens relevant sind. Anhand von Fallbeispielen bietet das Buch für verschiedene medizinische Fachgebiete praktische Handlungsempfehlungen für eine kultursensible und gleichberechtigte Arzt-Patienten-Beziehung. 
Die HerausgeberPriv.-Doz. Dr. Anton Gillessen, Facharzt für Innere Medizin, leitender Arzt der Klinik für Innere Medizin am Herz-Jesu-Krankenhaus MünsterDr. Solmaz Golsabahi-Broclawski, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, ärztliche Leiterin am Medizinischen Institut für Transkulturelle Kompetenz (MITK) BielefeldAndré Biakowski, Kommunikationsmanager und Publizist (Schwerpunkte: gesellschaftliche Teilhabe, Migration)Artur Broclawski, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberarzt in der Klinik am Rosengarten, Bad Oeynhausen

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2020
27 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
366
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
19.8
MB