Internet und Migration Internet und Migration
Medien - Kultur - Kommunikation

Internet und Migration

Theoretische Zugänge und empirische Befunde

    • € 36,99
    • € 36,99

Beschrijving uitgever

Die Information und Interaktion von Migranten findet inzwischen immer häufiger über das Internet statt. Dort tauschen sie sich mit Nutzern sowohl im Aufnahmeland als auch ihren Herkunftsländern aus. Auf Websites, in Foren und Chats informieren sie sich über soziale und politische Themen beider Länder, diskutieren und nehmen an Online-Petitionen, Abstimmungen oder virtuellen Veranstaltungen teil. Hierdurch bilden sich zum Teil neue ethnische, diasporische bzw. transnationale Online-Gemeinschaften. Insgesamt übernimmt das Internet und dessen Nutzungsmöglichkeiten so eine wichtige Funktion für die gesellschaftliche Partizipation von Migranten im Aufnahmeland und auch für die Entwicklung ihrer Herkunftsländer.

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2009
21 november
TAAL
DE
Duits
LENGTE
342
Pagina's
UITGEVER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
GROOTTE
2,1
MB

Meer boeken van Uwe Hunger & Kathrin Kissau

Student Migration and Development Student Migration and Development
2024
Internationale Migrationspolitik Internationale Migrationspolitik
2021
Politische Steuerung von Integrationsprozessen Politische Steuerung von Integrationsprozessen
2007
Migrations- und Integrationsprozesse in Europa Migrations- und Integrationsprozesse in Europa
2008

Andere boeken in deze serie

Medienvielfalt - Religionsvielfalt Medienvielfalt - Religionsvielfalt
2023
Self-Tracking im Alltag Self-Tracking im Alltag
2023
Mediengeneration und Vergemeinschaftung Mediengeneration und Vergemeinschaftung
2022
Soziale Affordanzen der Thematisierung auf Medienplattformen Soziale Affordanzen der Thematisierung auf Medienplattformen
2022
Digitale Medien und Nachhaltigkeit Digitale Medien und Nachhaltigkeit
2022
Kommunikationsstrategien zur Machtakkumulation in der Kommunikationswissenschaft Kommunikationsstrategien zur Machtakkumulation in der Kommunikationswissenschaft
2021