Jugendliches Risikoverhalten Jugendliches Risikoverhalten

Jugendliches Risikoverhalten

Eine Einführung

    • € 22,99
    • € 22,99

Beschrijving uitgever

Die Jugendphase gilt als eine Lebensspanne vermehrten Risikoverhaltens und ist oft auch Höhepunkt der Ausübung riskanter Verhaltenspraktiken. Charakteristisch für diese Altersphase ist die Suche und Entwicklung einer eigenen Identität. Das Austesten eigener Handlungskompetenzen auf der einen Seite und des von der Gemeinschaft ,noch' Gebilligten auf der anderen Seite sind ein gewichtiger Hintergrund dafür, dass das Verhalten im Vergleich zur Erwachsenenbevölkerung höher risikobehaftet ist.

Das Spektrum jugendlichen Risikoverhaltens konzeptionell zu fassen und zu systematisieren ist Anliegen des Buches. Schwerpunkte bilden hierbei die Konzeption des Risikoverhaltens und verschiedene Erklärungsansätze für jugendliches Risikoverhalten, die dann in einem integrativen Ansatz weitestgehend aufeinander bezogen werden. Weiterhin werden in einem methodisch orientierten Kapitel Erhebungsinstrumente vorgestellt. Abschließend steht die Thematik der Prävention riskanter Verhaltensweisen im Mittelpunkt.

GENRE
Non-fictie
UITGEGEVEN
2011
29 juli
TAAL
DE
Duits
LENGTE
172
Pagina's
UITGEVER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
GROOTTE
1,2
MB

Meer boeken van Jürgen Raithel

Gesundheitsrelevantes Verhalten und Lebensstile Jugendlicher Gesundheitsrelevantes Verhalten und Lebensstile Jugendlicher
2012
Quantitative Forschung Quantitative Forschung
2007
Aktivierende Sozialpädagogik Aktivierende Sozialpädagogik
2007
Quantitative Forschung Quantitative Forschung
2008
Einführung Pädagogik Einführung Pädagogik
2009
Einführung Pädagogik Einführung Pädagogik
2007