Kognitives Training bei psychiatrischen Erkrankungen Kognitives Training bei psychiatrischen Erkrankungen
Psychotherapie: Manuale

Kognitives Training bei psychiatrischen Erkrankungen

Empfehlungen für Psychiater, Neuropsychologen und Ergotherapeuten

    • € 42,99
    • € 42,99

Beschrijving uitgever

Zahlreiche psychiatrische Erkrankungen gehen mit kognitiven Störungen einher, die die Alltagsfunktionalität der Patienten teils erheblich einschränken. In diesem Buch geben die Herausgeberinnen einen Überblick über kognitive Störungen bei ausgewählten Erkrankungen wie Schizophrenie, affektiven Erkrankungen, adultem ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen und präsentieren praxisnahe Empfehlungen zu Planung, Struktur und praktischer Umsetzung entsprechender kognitiver Trainingsprogramme. Abgerundet wird das Manual durch entsprechende Fallbeispiele sowie verschiedene Informations- und Arbeitsblätter, die zum Download zur Verfügung stehen. Dieses Manual entstand in der Psychiatrischen Ambulanz für Kognitives Training (PAKT) des Universitätsklinikums Heidelberg und richtet sich an Psychiater, Neuropsychologen und Ergotherapeuten, die Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen und assoziierten kognitiven Defiziten behandeln.
Der Inhalt
Darstellung kognitiver Störungen bei psychiatrischen Erkrankungen
Arten kognitiven Trainings, Planung und Aufbau, Umsetzung und Transfer Fallbeispiele Arbeitsmaterialien
Die HerausgeberinnenProf. Dr. med. Daniela Roesch-Ely, ​Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztliche Leiterin der Psychiatrischen Ambulanz für Kognitives Training (PAKT) der Universität Heidelberg, Leiterin der AG Neurokognition
Dr. phil. Katlehn Baum, AG Neurokognition, Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinikum Heidelberg

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2019
13 augustus
TAAL
DE
Duits
LENGTE
209
Pagina's
UITGEVER
Springer Berlin Heidelberg
GROOTTE
24,5
MB

Andere boeken in deze serie

Debora - Trainingsmanual Rückenschmerzkompetenz und Depressionsprävention Debora - Trainingsmanual Rückenschmerzkompetenz und Depressionsprävention
2017
MKT+ MKT+
2022
Pädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch Pädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch
2018
Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen
2017
Ältere Menschen mit Diabetes und Depression Ältere Menschen mit Diabetes und Depression
2016
A-FFIP - Autismusspezifische Therapie im Vorschulalter A-FFIP - Autismusspezifische Therapie im Vorschulalter
2017