Konzepte zur sozialen Integration am Beispiel der Stadt München Konzepte zur sozialen Integration am Beispiel der Stadt München

Konzepte zur sozialen Integration am Beispiel der Stadt München

    • € 13,99
    • € 13,99

Beschrijving uitgever

Einleitung:
Die soziale Segregation stellt gerade in Großstädten ein immer größer werdendes Problem dar.
Dies impliziert eine zunehmende Bedeutung von Konzepten der sozialen Integration.
Aufgrund der aktuellen Relevanz des Themas habe ich mich dazu entschieden, in meiner Hausarbeit ein Integrationskonzept der Stadt München vorzustellen und dieses anschließend aus meiner Sicht zu reflektieren.
Um einen für den Leser verständlichen Einstieg in die Thematik der Hausarbeit zu ermöglichen, werde ich zunächst in einem Gliederungspunkt 2 die für das Verständnis wichtigen Begriffe soziale Segregation und Integration definieren.
Folgend werde ich in einem Gliederungspunkt 3 auf die Entstehung von Segregation eingehen.
Im Gliederungspunkt 4 strebe ich eine theoretische Einführung in die Segregation durch die Integrationstheorie Essers an.
In Punkt 5 werde ich anhand eines Vergleichs der Sozialstruktur verschiedener Münchener Stadtbezirke Segregationsgebiete in München aufzeigen.
Daran anknüpfend werde ich im Gliederungspunkt 6 ein Integrationskonzept der Stadt München anhand von Materialien aus dem Projekt "Zukunft München 2030 " vorstellen.

Abschließend nehme ich im Gliederungspunkt 7 selbst zum Thema Stellung.

GENRE
Non-fictie
UITGEGEVEN
2012
20 september
TAAL
DE
Duits
LENGTE
13
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
368,3
kB

Meer boeken van Jan Block

Machtstrukturen in der Scientology-Organisation Machtstrukturen in der Scientology-Organisation
2013
Machtstrukturen in der Scientology-Organisation Machtstrukturen in der Scientology-Organisation
2013