Lasst mich in einfach in Ruhe! Lasst mich in einfach in Ruhe!
Der Bergpfarrer

Lasst mich in einfach in Ruhe‪!‬

Der Bergpfarrer 167 – Heimatroman

    • € 1,99
    • € 1,99

Beschrijving uitgever

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 13 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen.

Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Heimatromanen interessiert.



»Grüß Gott, alle miteinand!«





Sebastian Trenker stieg aus seinem Wagen und strich dem Hofhund über den Kopf. Resl Burger und Xaver Steininger waren gerade damit beschäftigt, die großen Teile der Bettwäsche zusammenzulegen, als der Bergpfarrer auf den Hof gefahren kam.





»Grüß Gott, Hochwürden«, erwiderten sie seinen Gruß.





»Ihr seid ja recht fleißig, wie ich seh'«, meinte der Geistliche und reichte ihnen die Hand. »Ist der Tobias net daheim?«





»Der ist in die Stadt gefahren«, antwortete der Knecht und nahm den Wäschekorb auf, um ihn ins Haus zu tragen. »Besuch beim Steuerberater.«





Die Magd und Sebastian folgten ihm. Drinnen bot Resl Kaffee an, und sie setzten sich in der Küche an den Tisch.





»Wollten S' was Besond'res vom Bauern?« erkundigte sich die Magd.





Der gute Hirte von St. Johann schüttelte den Kopf. »Bloß mal schau'n, wie's auf dem Hof geht«, erwiderte er. »Alles gesund?«





»Unkraut vergeht net«, lächelte Resl. »Ich kann jedenfalls net klagen. Aber der Xaver hat's hin und wieder im Kreuz.«





»Warst' denn mal beim Doktor?«





Der Knecht schüttelte den Kopf.





»So schlimm ist's nun auch wieder net«, meinte er. »Ich muß halt aufpassen, daß ich net zu schwer heb', dann geht's schon.«





»Trotzdem solltest' dich hin und wieder untersuchen lassen«, mahnte Pfarrer Trenker. »Grad in deinem Alter ist damit net zu spaßen.«





»Da sagen S' was!«





Resl blickte ihren Arbeitskollegen ärgerlich an.





»Ich red' ja schon dauernd auf ihn ein wie auf eine kranke Kuh, aber der Kerl will ja net hören.«





Sebastian schmunzelte. Die Magd und der Knecht vom Burghallerhof waren manchmal wie Hund und Katze. Trotzdem rauften sie sich immer wieder zusammen,

GENRE
Romantische fictie
UITGEGEVEN
2017
11 oktober
TAAL
DE
Duits
LENGTE
100
Pagina's
UITGEVER
Kelter Media
GROOTTE
1
MB

Meer boeken van Toni Waidacher

Irrweg ins Glück Irrweg ins Glück
2024
Wohin das Schicksal dich trägt Wohin das Schicksal dich trägt
2024
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ... Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ...
2024
E-Book 461-470 E-Book 461-470
2024
E-Book 471-480 E-Book 471-480
2024
E-Book 451-460 E-Book 451-460
2024

Andere boeken in deze serie

Einsame Herzen ... Einsame Herzen ...
2017
Verenas Reise in die Vergangenheit Verenas Reise in die Vergangenheit
2017
Wo ist Thomas? Wo ist Thomas?
2017
Das Glück in deinen Augen Das Glück in deinen Augen
2017
Der Bergpfarrer 172 – Heimatroman Der Bergpfarrer 172 – Heimatroman
2017
Entdecke mein Herz Entdecke mein Herz
2017