Mögliches Therapieschema einer altersbedingten Gonarthrose eines Gesundheitssportlers Mögliches Therapieschema einer altersbedingten Gonarthrose eines Gesundheitssportlers

Mögliches Therapieschema einer altersbedingten Gonarthrose eines Gesundheitssportlers

Nach dem Therapiemodell von Hannspeter Meier

    • € 15,99
    • € 15,99

Beschrijving uitgever

Diese Arbeit gibt einen Überblick über ein beispielhaftes Behandlungs- und Therapieschema, welches sowohl die lang- und mittelfristige Planung, als auch die kurzfristige Planung mit konkreten Übungen und Belastungsnormativen miteinbezieht. Dafür wird zunächst einmal eine konkrete Zielgruppenanalyse erstellt, welche ein genaues Bild der Zielperson sowie das genaue Krankheitsbild beschreibt. Umgesetzt wird das Therapieschema auf Basis des 6-Phasenmodells der Medizinischen Trainingstherapie von Hannspeter Meier (1997), welches eine genaue Differenzierung der einzelnen Therapieabschnitte und deren Inhalte vorsieht, um optimale Fortschritte zu gewährleisten.

Nicht zuletzt aufgrund des steigenden Anteils älterer Menschen in unserer Gesellschaft leiden immer mehr Menschen an Arthrose, wobei das Knie das am meisten betroffene Gelenk im menschlichen Körper darstellt. Deshalb kommt die Behandlung von chronisch-degenerativen Gelenkerkrankungen wie der Gonarthrose (Kniearthrose) eine immer größeren Bedeutung zu.

In den letzten Jahrzehnten hat ein Umdenken hinsichtlich des Umgangs mit Arthrose stattgefunden, weg von Schonung des betroffenen Gelenks und hin zu aktiven Rehabilitationsmaßnahmen, wobei sich im Besonderen die Sporttherapie bewährt hat. Dies ist auch dadurch bedingt, dass viele Menschen auch im höheren Alter noch Ziele verfolgen, die eine hohe Aktivität und Mobilität voraussetzen, wie beispielsweise das Reisen. Eine professionelle Trainingstherapie hat sich bei der Behandlung von Kniegelenksarthrose fest etabliert und folgt mittlerweile festen trainingspraktischen Grundsätzen und Inhalten, wonach sich die Trainingstherapie richtet.

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2016
23 september
TAAL
DE
Duits
LENGTE
21
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
637,2
kB

Meer boeken van Johannes Boldt

Effekt von Elektromyostimulation im Rückentraining bei unspezifischem Rückenschmerz Effekt von Elektromyostimulation im Rückentraining bei unspezifischem Rückenschmerz
2016
Die Bedeutung der Faszien und die Rolle des Faszientrainings in der Sporttherapie Die Bedeutung der Faszien und die Rolle des Faszientrainings in der Sporttherapie
2015
Auswirkungen und Sinn einer Kreatin-Supplementierung bei Fußballern Auswirkungen und Sinn einer Kreatin-Supplementierung bei Fußballern
2015
Fußball und Athletiktraining im wettkampforientierten Behindertensport Fußball und Athletiktraining im wettkampforientierten Behindertensport
2015
Ergänzungstraining mit Schlingen als Fitness- und Therapiemethode Ergänzungstraining mit Schlingen als Fitness- und Therapiemethode
2015
Die Bedeutung der Faszien und die Rolle des Faszientrainings in der Sporttherapie Die Bedeutung der Faszien und die Rolle des Faszientrainings in der Sporttherapie
2015