Markenbildung von Systemunternehmen am POS als Stellhebel für profitables Wachstum Markenbildung von Systemunternehmen am POS als Stellhebel für profitables Wachstum

Markenbildung von Systemunternehmen am POS als Stellhebel für profitables Wachstum

Formatvergleich und Folgerung

    • € 23,99
    • € 23,99

Beschrijving uitgever

Welche Facetten der Point of Sale (POS)-Gestaltung nimmt ein Konsument wahr? Welche Aspekte sind von zentraler Bedeutung für die Kundenzufriedenheit? Welche Makel können den Erfolg des Systems nachhaltig beeinträchtigen? Die vorliegende Arbeit basiert auf einer empirischen Untersuchung acht verschiedener System-

unternehmen sowie auf der Validierung der Erkenntnisse durch ein Experteninterview. Sie leistet nicht nur einen Beitrag zur Erweiterung des Methodenbündels der POS-Forschung, sondern liefert sowohl Systemnehmern als auch Systemgebern wertvolle Hebel, um den Systemertrag am POS zu steigern oder die Systemkosten zu senken. Hauptanliegen des vorliegenden Bandes 2 der Mandat Campus Reihe ist es dabei, die Leistung unterschiedlicher Systemstandorte aus Sicht des Konsumenten standardisiert bewertbar und somit vergleichbar zu machen, um schließlich mögliche Wachstumshebel und Wachstumsbremsen der POS-Gestaltung aufzuzeigen und weiterführend unternehmerisch nutzbar zu machen.

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2012
24 augustus
TAAL
DE
Duits
LENGTE
304
Pagina's
UITGEVER
Books on Demand
GROOTTE
3
MB

Meer boeken van Linda Vollberg & Guido Quelle

Marke ist nicht Marketing Marke ist nicht Marketing
2018
Markenbildung von Systemunternehmen am POS als Stellhebel für profitables Wachstum Markenbildung von Systemunternehmen am POS als Stellhebel für profitables Wachstum
2012