Massenmedien als Orte für postmoderne Medienaneignung Massenmedien als Orte für postmoderne Medienaneignung

Massenmedien als Orte für postmoderne Medienaneignung

    • € 12,99
    • € 12,99

Beschrijving uitgever

Ziel dieser Arbeit ist es die theoretischen Ausgangspunkte für ideologiekritische Medienaneignungspraxen anhand von mehreren Texten, welche zu Grundlagentexten der Cultural Studies wurden, die, trotz partieller Unterschiede, bis heute bearbeitet werden, zu beschreiben. Hauptaugenmerk soll dabei auf die Massenmedien gelegt werden, die zu einem (post)modernen Verständnis der Medien und in weiterer Folge auch zu neuen gesellschaftlichen Konzeptionen geführt haben. Im Folgenden soll vor diesen Hintergründen, mit speziellem Augenmerk auf die Foucaultschen Raum-Theorien, in den Grundzügen dargestellt werden, was eine Medien-Heterotopie ist und wie sich diese massenmedial äußert.

GENRE
Non-fictie
UITGEGEVEN
2012
24 april
TAAL
DE
Duits
LENGTE
12
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
164,2
kB

Meer boeken van Catrin Neumayer

Schönheit als Karrierekapital Schönheit als Karrierekapital
2012
Ideologien in der medialen Landschaft Ideologien in der medialen Landschaft
2012
Die Abtreibungsdebatte als Sozialkonflikt Die Abtreibungsdebatte als Sozialkonflikt
2011
Filmgeschichte - ein kurzer Überblick Filmgeschichte - ein kurzer Überblick
2011
Die verlorene Ehre der Katharina Blum - eine Inhaltsübersicht Die verlorene Ehre der Katharina Blum - eine Inhaltsübersicht
2011
Werbung: Märchen & Mythos des modernen Alltags Werbung: Märchen & Mythos des modernen Alltags
2011