Mediatisierung Mediatisierung
Medien - Kultur - Kommunikation

Mediatisierung

Fallstudien zum Wandel von Kommunikation

    • € 39,99
    • € 39,99

Beschrijving uitgever

Der Prozess der Mediatisierung kommunikativen Handelns ist ein theoretischer Ansatz, mit dem man die Bedeutung des derzeitigen medialen Wandels im Hinblick auf den Wandel von Alltag und Identität, Kultur und Gesellschaft fassen kann. In Bezug darauf lassen sich vielfältige empirische Forschungsergebnisse und Teiltheorien einordnen. Er kann zudem dafür hilfreich sein, die Entwicklung nicht als zwangsläufig und unbeeinflussbar anzusehen, sondern sie gesellschaftlich und kulturell zu analysieren und mit zu gestalten.

GENRE
Non-fictie
UITGEGEVEN
2008
9 mei
TAAL
DE
Duits
LENGTE
336
Pagina's
UITGEVER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
GROOTTE
1,6
MB

Meer boeken van Friedrich Krotz

The Forgotten Subject The Forgotten Subject
2024
Responsibility and Resistance Responsibility and Resistance
2019
Neue Theorien entwickeln Neue Theorien entwickeln
2019
Das vergessene Subjekt Das vergessene Subjekt
2019
Mediatisierung als Metaprozess Mediatisierung als Metaprozess
2017
Media Events in a Global Age Media Events in a Global Age
2009

Andere boeken in deze serie

Medienvielfalt - Religionsvielfalt Medienvielfalt - Religionsvielfalt
2023
Self-Tracking im Alltag Self-Tracking im Alltag
2023
Mediengeneration und Vergemeinschaftung Mediengeneration und Vergemeinschaftung
2022
Soziale Affordanzen der Thematisierung auf Medienplattformen Soziale Affordanzen der Thematisierung auf Medienplattformen
2022
Digitale Medien und Nachhaltigkeit Digitale Medien und Nachhaltigkeit
2022
Kommunikationsstrategien zur Machtakkumulation in der Kommunikationswissenschaft Kommunikationsstrategien zur Machtakkumulation in der Kommunikationswissenschaft
2021