Medienkritik zwischen Hass- und Gegenrede Medienkritik zwischen Hass- und Gegenrede

Medienkritik zwischen Hass- und Gegenrede

Videobasierte Rekonstruktionen des medienkritischen Lernens Jugendlicher zu Hasskommentaren, Propagandavideos und Gegenbotschaften in schulischen Lernarrangements

    • € 59,99
    • € 59,99

Beschrijving uitgever

Hate Speech im Internet ist für Jugendliche Alltag. Längst sind hasserfüllte Artikulationen daher Gegenstand medienpädagogischer Lernarrangements, die u.a. mittels sogenannter „Gegenbotschaften“ auf die Förderung von Medienkritikfähigkeit abzielen. Doch was lernen Jugendliche in der medienkritischen Auseinandersetzung mit Hasskommentaren, Propagandavideos und Gegenbotschaften? Anhand von Videoaufnahmen wird in diesem Buch das medienkritische Lernen Jugendlicher zwischen Hass- und Gegenrede empirisch rekonstruiert. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Perspektiven Jugendlicher, die mittels des Einsatzes von Körperkameras methodisch spezifisch berücksichtigt werden. Neben theoretischen Überlegungen und empirischen Befunden zur Medienkritikfähigkeit Jugendlicher bietet der Band didaktische Ansätze für die Gestaltung medienbildnerischer Lernarrangements im Kontext von Hass- und Gegenrede im Internet.

Der Autor
Julian Ernst (Dr. phil.) istwissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum „Bildung und digitaler Wandel“ der Pädagogischen Hochschule Zürich.

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2021
26 augustus
TAAL
DE
Duits
LENGTE
377
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
9,4
MB

Meer boeken van Julian Ernst

Gegenrede digital Gegenrede digital
2022
Propaganda und Prävention Propaganda und Prävention
2020