Moderne Finanzmathematik – Theorie und praktische Anwendung Band 2 Moderne Finanzmathematik – Theorie und praktische Anwendung Band 2
Studienbücher Wirtschaftsmathematik

Moderne Finanzmathematik – Theorie und praktische Anwendung Band 2

Erweiterungen des Black-Scholes-Modells, Zins, Kreditrisiko und Statistik

    • € 26,99
    • € 26,99

Beschrijving uitgever

Das vorliegende Buch und der zugehörige erste Band über Optionsbewertung und Portfolio-Optimierung geben eine gründliche Einführung in die Methoden und Prinzipien der modernen Finanzmathematik. Dieser zweite Band behandelt insbesondere Zinsmodellierung, Verallgemeinerungen des Black-Scholes-Modells zur realistischeren Modellierung von Aktienpreisen sowie Parameterschätzung und -kalibrierung. Um das Lesen und Verstehen aller Kapitel zu vereinfachen, werden jeweils einführende Abschnitte mit Motivation und Überblick voran gestellt, in denen der im Kapitel folgende Stoff ökonomisch motiviert, seine Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte beschrieben oder auch Aspekte der Praxis gegeben werden. Technisch anspruchsvolle theoretische Konzepte werden wieder in Exkursen dort präsentiert, wo sie zum ersten Mal benötigt werden. Das Werk richtet sich an Studierende der Mathematik und der Finanzwirtschaft sowie an Praktiker in Banken und Versicherungen.

Der Inhalt
​Erweiterungen des Black-Scholes-Modells - Zinsmodellierung und Zinsprodukte - Kreditrisiko und Kreditderivate - Statistik am Finanzmarkt: Kalibrierung der Modellparameter - Weitere Aspekte der modernen Finanzmathematik (Risikomaße, Zeitreihenmodelle und Anwendungen) 
Die Autoren
Dr. Sascha Desmettre, Fachbereich Mathematik der Technischen Universität Kaiserslautern, AG FinanzmathematikProf. Dr. Ralf Korn, Fachbereich Mathematik der Technischen Universität Kaiserslautern, AG Finanzmathematik

GENRE
Wetenschap en natuur
UITGEGEVEN
2018
24 april
TAAL
DE
Duits
LENGTE
358
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
7,5
MB

Andere boeken in deze serie

Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
2022
Zeitreihenanalyse in den Wirtschaftswissenschaften Zeitreihenanalyse in den Wirtschaftswissenschaften
2022
Simulation mit dem Warteschlangensimulator Simulation mit dem Warteschlangensimulator
2021
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
2019
Entscheidungstheorie Entscheidungstheorie
2019
Statistik im Bachelor-Studium Statistik im Bachelor-Studium
2018