National Human Rights Institutions as a means to foster Good Governance and Human Rights in Developing Countries National Human Rights Institutions as a means to foster Good Governance and Human Rights in Developing Countries

National Human Rights Institutions as a means to foster Good Governance and Human Rights in Developing Countries

Exemplified by the 'Commission on Human Rights and Administrative Justice' in Ghana

    • € 7,99
    • € 7,99

Publisher Description

Seminar paper from the year 2007 in the subject Politics - International Politics - Topic: Public International Law and Human Rights, grade: 1,7, University of Göttingen (Seminar für Politikwissenschaft), course: Model-United-Nations Seminar, 18 entries in the bibliography, language: English, abstract: In der Arbeit wird untersucht, welche Rolle nationale Menschenrechtsinstitutionen bei der Implementierung von Menschenrechten und demokratischen Standards in Entwicklungsländern spielen können. In einer theoretischen Einführung ins Thema werden unterschiedliche Institutionsformen vorgestellt und stukturelle sowie rechtliche Kriterien entwickelt, die eine erfolgversprechene Institution erfüllen sollte. Anschließend wird am Beispiel der Menschenrechtskommission in Ghana, die ein sehr erfolgreiches Modell darstellt, untersucht, welchen Einfluss die Kommission bei der Verwirklichung von Menschenrechten und Standards guter Regierungsführung in Ghana hat.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2008
11 July
LANGUAGE
EN
English
LENGTH
27
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
93.5
KB

More Books by Timo Alexander Holthoff

Nach dem Ende der Apartheid: Die Wahrheits- und Versöhnungskommission in Südafrika Nach dem Ende der Apartheid: Die Wahrheits- und Versöhnungskommission in Südafrika
2008
Aid or Trade - Alternatives for Poverty Reduction? Aid or Trade - Alternatives for Poverty Reduction?
2009
Transnationale Ökonomie des Krieges in Zentralafrika und Implikationen für Konfliktlösungsstrategien Transnationale Ökonomie des Krieges in Zentralafrika und Implikationen für Konfliktlösungsstrategien
2006
Von Realismus zu Idealismus? Veränderung in den Grundsätzen deutscher Entwicklungspolitik nach 1998 Von Realismus zu Idealismus? Veränderung in den Grundsätzen deutscher Entwicklungspolitik nach 1998
2005
Nach dem Ende der Apartheid: Die Wahrheits- und Versöhnungskommission in Südafrika Nach dem Ende der Apartheid: Die Wahrheits- und Versöhnungskommission in Südafrika
2008
Aid or Trade Aid or Trade
2012