Naturräumliche und geoökologische Gliederung - Ein Vergleich der Konzepte Naturräumliche und geoökologische Gliederung - Ein Vergleich der Konzepte

Naturräumliche und geoökologische Gliederung - Ein Vergleich der Konzepte

    • € 2,99
    • € 2,99

Beschrijving uitgever

Versuche, die Erdoberfläche in bestimmte Areale oder Ausschnitte zu gliedern, sind so alt wie das Bemühen, räumlich verbreitete Phänomene zu erfassen und in Karten darzustellen (MÜLLER-HOHENSTEIN 1979:18). Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Verfahren zur Gliederung der Erdoberfläche konzipiert, die aber beide auf der gleichen Grundvorstellung fußen, nämlich der hierarchischen Ordnung der Landschaftseinheiten der Erde (HERZ 1973:91). Ob nun das fachgeschichtlich ältere Konzept, die naturräumliche Gliederung oder die geoökologische Gliederung zur Regionsbildung angewendet wird, in jedem Falle stellt die Grenzbildung einen unabdingbaren Aspekt dar, ohne den sie nicht funktioniert. The urge to emphasise a difference [] refers to the general process of identification, which is always a process of distinction, of marking and making borders' (STRÜVER 2005:7). Im Folgenden wird sowohl das Konzept der naturräumlichen Gliederung als auch der geoökologischen Gliederung vorgestellt und miteinander verglichen. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, ob eine der beiden Methoden präferiert werden kann. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowiss. / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie).

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2012
4 april
TAAL
DE
Duits
LENGTE
10
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
1,6
MB

Meer boeken van Sebastian Paesold

Quartäre Morphogenese der mitteleuropäischen Mittelgebirge Quartäre Morphogenese der mitteleuropäischen Mittelgebirge
2010
Naturräumliche und geoökologische Gliederung – Ein Vergleich der Konzepte Naturräumliche und geoökologische Gliederung – Ein Vergleich der Konzepte
2010
Quartäre Morphogenese der mitteleuropäischen Mittelgebirge Quartäre Morphogenese der mitteleuropäischen Mittelgebirge
2013