Neustart des LHC: neue Physik Neustart des LHC: neue Physik
essentials

Neustart des LHC: neue Physik

Die Teilchenphysik hinter der Weltmaschine anschaulich erklärt

    • € 4,99
    • € 4,99

Beschrijving uitgever

In diesem essential gibt Alexander Knochel einen Überblick über aktuelle Probleme und offene Fragen der Teilchenphysik und Kosmologie und erläutert, wie der Large Hadron Collider zu ihrer Klärung beitragen kann. Dazu nimmt der Autor den Leser mit auf einen Streifzug durch neue physikalische Phänomene, die Grenzen unserer bisherigen Theorien und theoretische Überlegungen, was uns bei diesen bisher im Labor unerreichten Energieskalen erwarten könnte. Es wird spannend, denn der leistungsfähigste Teilchenbeschleuniger der Welt, der Large Hadron Collider, läuft wieder mit Rekordenergie!

Der Inhalt
Neue Phänomene am LHCDunkle Energie, Dunkle Materie und andere offene FragenEinige aktuelle Anomalien und InterpretationsmöglichkeitenWas steckt hinter dem Higgs-Teilchen?Kann man die Stringtheorie am LHC nachweisen?
Die Zielgruppen
Wissenschaftlich interessierte Laien
Lehrende und Studierende des Studium Generale und der Naturwissenschaften

Der Autor
Dr. Alexander Knochel hat an der Universität Würzburg und der State University of New York (Stony Brook) Physik und Mathematik studiert und in Würzburg in der theoretischen Hochenergiephysik promoviert. Er forschte im Anschluss an den Universitäten Freiburg, Heidelberg und der RWTH Aachen über vereinheitlichte Theorien und die Physik des Higgs-Teilchens.

GENRE
Wetenschap en natuur
UITGEGEVEN
2016
24 mei
TAAL
DE
Duits
LENGTE
64
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
864,9
kB

Meer boeken van Alexander Knochel

Andere boeken in deze serie

Eine Einführung in das European Train Control System (ETCS) Eine Einführung in das European Train Control System (ETCS)
2019
Automatisierung im schienengebundenen Nahverkehr Automatisierung im schienengebundenen Nahverkehr
2019
Process-Mining Process-Mining
2018
Besonderheiten ausländischer Eisenbahnbetriebsverfahren Besonderheiten ausländischer Eisenbahnbetriebsverfahren
2018
Introvision bei Stress- und Angstbewältigung Introvision bei Stress- und Angstbewältigung
2016
Atomphysik für Höhlenmenschen und andere Anfänger Atomphysik für Höhlenmenschen und andere Anfänger
2015