Philosophie und Physik am außerschulischen Lernort Philosophie und Physik am außerschulischen Lernort
essentials

Philosophie und Physik am außerschulischen Lernort

Konzepte zur Natur der Naturwissenschaften an Schule und Hochschule

    • € 4,99
    • € 4,99

Beschrijving uitgever

Dieses essential zeigt am Beispiel des innovativen Projekts „Selberdenken!“ auf, wie eine Verbindung von Naturwissenschaft und Philosophie auf der Basis von forschend-entdeckendem Lernen und explorativem Experimentieren an Schule und Hochschule gelingt. Fragen wie „Was denkt man, wenn man nach den Bausteinen der Materie sucht?“ und „Wie schafft man es, Daten durch die Luft zu transportieren?“ bieten dabei das Potenzial, Jugendliche für ein tiefgreifendes Verständnis unserer technisierten Welt zu begeistern. Motor für diese kritisch-neugierige Perspektive ist die Naturphilosophie, die auf lebendige Weise neben der fachlichen Dimension auch die Hintergründe von Naturwissenschaft thematisiert. 

Der Inhalt Ansichten über die Natur der Naturwissenschaften
Grundlagen der Naturphilosophie
„Selberdenken!“ – Ein Projektkurs am außerschulischen Lernort

Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Lehramtsstudiengänge, insbesondere der Naturwissenschaften und der Philosophie
Lehrende und Dozierende an Schulen und Hochschulen, Pädagogen

Die AutorinnenAnnika Kruse, M.Sc. Physik, promoviert am Schülerlabor MExLab Physik in Münster und ist dort für die Koordination sowie die Entwicklung des Workshopangebots zuständig.
Cornelia Denz ist Professorin am Institut für Angewandte Physik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU). Sie ist Leiterin des Schülerlabors MExLab Physik sowie Prorektorin für Internationales und wissenschaftlichen Nachwuchs an der WWU. 

GENRE
Wetenschap en natuur
UITGEGEVEN
2015
16 december
TAAL
DE
Duits
LENGTE
52
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
2,4
MB

Andere boeken in deze serie

Eine Einführung in das European Train Control System (ETCS) Eine Einführung in das European Train Control System (ETCS)
2019
Automatisierung im schienengebundenen Nahverkehr Automatisierung im schienengebundenen Nahverkehr
2019
Process-Mining Process-Mining
2018
Besonderheiten ausländischer Eisenbahnbetriebsverfahren Besonderheiten ausländischer Eisenbahnbetriebsverfahren
2018
Introvision bei Stress- und Angstbewältigung Introvision bei Stress- und Angstbewältigung
2016
Atomphysik für Höhlenmenschen und andere Anfänger Atomphysik für Höhlenmenschen und andere Anfänger
2015