Reich und Arm Reich und Arm

Reich und Arm

Die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft

    • € 11,99
    • € 11,99

Beschrijving uitgever

Warum die Ungleichheit wächst und was wir dagegen tun können

Mit seinem Bestseller »Der Preis der Ungleichheit« hat sich Joseph Stiglitz an die Spitze der Debatte über die zunehmende Spaltung unserer Gesellschaft in Reich und Arm gesetzt. In seinem neuen Buch beweist der Nobelpreisträger erneut, dass er nicht nur ein brillanter Ökonom, sondern auch ein scharfsinniger politischer Denker ist, der beherzt für eine gerechtere Verteilung des Wohlstands kämpft.
Wachsende Ungleichheit ist kein Schicksal, sondern Folge politischer Entscheidungen, diese Überzeugung vertritt Joseph Stiglitz vehement. Deswegen fordert er eine Politik, die den Wohlstand endlich wieder gerechter verteilt. In seinem neuen Buch zeigt er uns, jenen 99 Prozent der Bevölkerung, denen die zunehmende Spaltung der Gesellschaft in Reich und Arm schadet, welche Risiken die wachsende Ungleichheit birgt und was wir gegen sie tun können. »Reich und Arm« versammelt die einflussreichsten Texte von Joseph Stiglitz aus den letzten Jahren, erstmals sind seine kämpferischen Einwürfe nun auf Deutsch zu lesen. Wer über die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft mitdiskutieren will, wird an »Reich und Arm« nicht vorbeikommen.

GENRE
Non-fictie
UITGEGEVEN
2015
14 september
TAAL
DE
Duits
LENGTE
512
Pagina's
UITGEVER
Siedler Verlag
GROOTTE
2,5
MB

Meer boeken van Joseph E. Stiglitz

The Price of Inequality The Price of Inequality
2012
The Euro: How a Common Currency Threatens the Future of Europe The Euro: How a Common Currency Threatens the Future of Europe
2016
People, Power, and Profits: Progressive Capitalism for an Age of Discontent People, Power, and Profits: Progressive Capitalism for an Age of Discontent
2019
Winst voor iedereen Winst voor iedereen
2019
The Price of Inequality: How Today's Divided Society Endangers Our Future The Price of Inequality: How Today's Divided Society Endangers Our Future
2012
Globalization and Its Discontents Globalization and Its Discontents
2003