Sinn aus Unsinn Sinn aus Unsinn

Sinn aus Unsinn

Das Gedicht 'An Anna Blume' im Kontext dadaistischer Antikunst und der Merz-Kunst von Kurt Schwitters

    • € 12,99
    • € 12,99

Beschrijving uitgever

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: ''Neueste Kunsterkrankung, Verworrenheit der Psyche, wahnwitzige Gebilde der Phantasie, gemalter Unsinn, Ausgeburt eines defekten Gehirnhauses und ungereimter Unsinn'' - so, oder so ähnlich reagierte das zeitgenössische Publikum auf die Neuerscheinung des Gedichtes ''An Anna Blume'' von Kurt Schwitters. Diese Reaktionen spiegeln zum einen die Missverständnisse und Aggressionen einer Gesellschaft wider, die sich an einer festgelegten Norm orientiert und keine Abweichung von dieser duldet. Zum anderen lassen diese die Absicht des Künstlers erahnen, diesen normierten Kunstbegriff in Frage zu stellen und das Publikum zu einer veränderten Sehweise herauszufordern. Dieser Veränderungswille formierte sich Anfang des 20. Jahrhunderts in einer neuen Kunstrichtung, die sich den Aufstand gegen die bürgerliche Kunst zum Programm machte und sich dada nannte. Ist ''An Anne Blume'' ein dadaistisches Gedicht? Kurt Schwitters wird von den LiteraturwissenschaftlerInnen nur unter gewissen Vorbehalten ein Platz im Dadaismus eingeräumt, was zum einen daran liegt, dass Schwitters stärker in anderen, wenn auch verwandten Zusammenhängen gesehen wird (Konstruktivismus, konkrete, bzw. experimentelle Poesie), zum anderen daran, dass er sich ausdrücklich vom (v.a. Berliner) Dadaismus ''zumindest soweit abzugrenzen versuchte, dass die eigene Kunstleistung wahrnehmbar wurde''3. Auf der anderen Seite stehen persönliche Beziehungen zu einigen Dadaisten und auch Schwitters bewusster Rückgriff auf den Dadaismus in theoretischer ebenso wie in praktischer Hinsicht. Die Auseinandersetzung mit dem Gedicht ''An Anna Blume'' kann nur unter der Prämisse dieses ambivalenten Verhältnisses erfolgen. ...

GENRE
Fictie en literatuur
UITGEGEVEN
2010
11 februari
TAAL
DE
Duits
LENGTE
22
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
133,5
kB

Meer boeken van Ilona Kramer

Der Weg zum Selbst: psychoanalytische und fernöstliche Elemente in Hermann Hesses Individuationsthematik Der Weg zum Selbst: psychoanalytische und fernöstliche Elemente in Hermann Hesses Individuationsthematik
2010
Unterrichtsskizze "Nathan der Weise": Einführung in die Epoche der Aufklärung und deren wichtigsten Leitvorstellungen Unterrichtsskizze "Nathan der Weise": Einführung in die Epoche der Aufklärung und deren wichtigsten Leitvorstellungen
2009
Zur Darstellung und Funktion der Maria Magdalena im Alsfelder Passionsspiel Zur Darstellung und Funktion der Maria Magdalena im Alsfelder Passionsspiel
2010
“Deep and Pure for a Symbol” “Deep and Pure for a Symbol”
2010
Sinn aus Unsinn Sinn aus Unsinn
2010