Unternehmensberater in der Politikberatung Unternehmensberater in der Politikberatung
Schriften zum europäischen Management

Unternehmensberater in der Politikberatung

Eine empirische Untersuchung zu Aktivitäten, Gründen und Folgen

    • € 49,99
    • € 49,99

Beschrijving uitgever

Vor zwanzig Jahren haben Unternehmensberater wie Roland Berger oder McKinsey ausschließlich Unternehmen beraten. Vor gut zehn Jahren kam mit der Verwaltungsberatung ein neues Aktivitätsfeld hinzu. Heute gehen manche Unternehmensberater noch einen Schritt weiter: Sie beraten politische Entscheidungsträger bei der Konzeption politischer Maßnahmen. Ob Arbeitsmarkt-, Bildungs-, Sozial- oder Wirtschaftspolitik – zu all diesen Politikfeldern machen sich Unternehmensberater Gedanken. Sie stoßen dabei auf Nachfrage seitens der Politik, aber auch auf teils starke öffentliche Kritik.


In seiner explorativen Untersuchung beschreibt und analysiert Tobias Raffel erstmals die Politikberatung durch Unternehmensberater in Deutschland. Zu diesem Zweck hat er hochrangige Vertreter aus Politik und Verwaltung, den Beratungsunternehmen sowie der Wissenschaft interviewt. Er zeigt u. a. auf, mit welchen Aktivitäten Unternehmensberater auf diesem Feld tätig sind, aus welchen Gründen Politikberatung durch Unternehmensberater zustande kommt und welche Folgen dieses Phänomen hat.

GENRE
Politiek en nieuws
UITGEGEVEN
2009
8 maart
TAAL
DE
Duits
LENGTE
267
Pagina's
UITGEVER
Deutscher Universitätsverlag
GROOTTE
2,2
MB

Meer boeken van Tobias Raffel

Erfolgsfaktor BWL Erfolgsfaktor BWL
2020
The Inequality Puzzle The Inequality Puzzle
2010

Andere boeken in deze serie

Indicating Value in Early-Stage Technology Venture Valuation Indicating Value in Early-Stage Technology Venture Valuation
2021
Optimizing Firm Performance Optimizing Firm Performance
2013
Innovation Offshoring Innovation Offshoring
2009
Post-Merger-Integration bei europäisch-japanischen Unternehmenszusammenschlüssen Post-Merger-Integration bei europäisch-japanischen Unternehmenszusammenschlüssen
2009
Geschäftsmodellinnovation Geschäftsmodellinnovation
2009
Möglichkeiten und Grenzen des Distressed Debt Investing in Deutschland Möglichkeiten und Grenzen des Distressed Debt Investing in Deutschland
2009