Viktimisierung junger Menschen im Internet Viktimisierung junger Menschen im Internet
essentials

Viktimisierung junger Menschen im Internet

Leitfaden für Pädagogen und Psychologen

Frank J. Robertz en andere
    • € 4,99
    • € 4,99

Beschrijving uitgever

Dieses essential gibt einen Überblick über potenzielle Gefahren der Internetnutzung für junge Menschen. Die Autoren befassen sich dabei insbesondere mit Risiken, die aus hassbasiertem Online-Material und möglicherweise schädigenden Inhalten hervorgehen. Ihre Ausführungen werden durch eine Darstellung aktueller Forschungsergebnisse im Ländervergleich ergänzt. Abschließende Empfehlungen zur Verbesserung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen im Cyberspace helfen dabei, unserer Verantwortung für die junge Generation besser gerecht zu werden.
Der Inhalt 
Onlinebasierter Hass und potenziell schädigende Online-Inhalte
Forschungsdaten zur Lage in Deutschland aus länderübergreifender Perspektive
Präventionsmöglichkeiten zum Schutz für junge Menschen im Internet
Die Zielgruppen 
Studierende und Dozierende der Psychologie, Pädagogik, Soziologie und Kriminologie
Praktiker, spezialisierte Wissenschaftler sowie interessierte Internetnutzer und Eltern
Die Autoren
Dr. Frank J. Robertz ist Professor für Kriminologie und Sozialwissenschaften an der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg in Oranienburg. Dr. Atte Oksanen ist Professor für Sozialpsychologie an der Universität von Tampere in Finnland. Dr. Pekka Räsänen ist Professor für Wirtschaftssoziologie an der Universität von Turku in Finnland.

GENRE
Gezondheid, lichaam en geest
UITGEGEVEN
2015
30 december
TAAL
DE
Duits
LENGTE
50
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
502,9
kB

Meer boeken van Frank J. Robertz, Atte Oksanen & Pekka Räsänen

Die mediale Inszenierung von Amok und Terrorismus Die mediale Inszenierung von Amok und Terrorismus
2016
Der Riss in der Tafel Der Riss in der Tafel
2007
Der Riss in der Tafel Der Riss in der Tafel
2011

Andere boeken in deze serie

Eine Einführung in das European Train Control System (ETCS) Eine Einführung in das European Train Control System (ETCS)
2019
Automatisierung im schienengebundenen Nahverkehr Automatisierung im schienengebundenen Nahverkehr
2019
Process-Mining Process-Mining
2018
Besonderheiten ausländischer Eisenbahnbetriebsverfahren Besonderheiten ausländischer Eisenbahnbetriebsverfahren
2018
Introvision bei Stress- und Angstbewältigung Introvision bei Stress- und Angstbewältigung
2016
Atomphysik für Höhlenmenschen und andere Anfänger Atomphysik für Höhlenmenschen und andere Anfänger
2015